Wirtschaftspolitik in Aktion - Erfolgsrezepte für Staatswachstum

Par : Alexander Gaal
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages110
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-5671-4
  • EAN9783819256714
  • Date de parution23/06/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille232 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Die Synopsis Wirtschaftspolitik in Aktion: Erfolgsrezepte für Staatswachstum bietet eine umfassende Analyse der Faktoren, die das Wachstum von Staaten beeinflussen. In einer Welt, die von wirtschaftlichen Unsicherheiten und politischen Herausforderungen geprägt ist, richtet sich dieses Werk an Entscheidungsträger, Ökonomen und politisch Interessierte auf der Suche nach praktikablen Strategien zur Förderung des staatlichen Wachstums und zur Sicherstellung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung.
Das Buch untersucht sowohl theoretische Konzepte als auch konkrete Fallstudien aus verschiedenen Ländern wie Deutschland, Südkorea und Singapur. Diese Beispiele verdeutlichen, wie unterschiedliche wirtschaftspolitische Ansätze zur Stärkung nationaler Volkswirtschaften beigetragen haben. Es wird aufgezeigt, wie Regierungen durch gezielte Maßnahmen Arbeitsplätze schaffen, Innovationen fördern und den Lebensstandard ihrer Bürger verbessern können.
Zudem werden globale Herausforderungen wie Digitalisierung und Klimawandel thematisiert, um zu illustrieren, wie Staaten darauf reagieren können. Ein zentrales Merkmal des Buches ist sein interdisziplinärer Ansatz, der ökonomische Theorien mit politischen Strategien und gesellschaftlichen Aspekten verknüpft. Leser erhalten nicht nur Einblicke in bewährte Methoden der Wirtschaftspolitik, sondern auch innovative Perspektiven auf zukünftige Herausforderungen.
Die Verwendung realer Daten und aktueller Forschungsergebnisse verleiht dem Text zusätzliche Glaubwürdigkeit in der gegenwärtigen Diskussion über Staatswachstum. Durch seine klare Struktur und verständliche Sprache wird komplexe ökonomische Theorie anschaulich erklärt. Die praxisorientierten Empfehlungen befähigen die Leser dazu, informierte Entscheidungen zu treffen und aktiv an der Gestaltung einer prosperierenden Zukunft mitzuwirken.
Insgesamt stellt dieses Buch eine wertvolle Ressource für alle dar, die sich mit den Herausforderungen des Staatswachstums auseinandersetzen möchten.
Die Synopsis Wirtschaftspolitik in Aktion: Erfolgsrezepte für Staatswachstum bietet eine umfassende Analyse der Faktoren, die das Wachstum von Staaten beeinflussen. In einer Welt, die von wirtschaftlichen Unsicherheiten und politischen Herausforderungen geprägt ist, richtet sich dieses Werk an Entscheidungsträger, Ökonomen und politisch Interessierte auf der Suche nach praktikablen Strategien zur Förderung des staatlichen Wachstums und zur Sicherstellung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung.
Das Buch untersucht sowohl theoretische Konzepte als auch konkrete Fallstudien aus verschiedenen Ländern wie Deutschland, Südkorea und Singapur. Diese Beispiele verdeutlichen, wie unterschiedliche wirtschaftspolitische Ansätze zur Stärkung nationaler Volkswirtschaften beigetragen haben. Es wird aufgezeigt, wie Regierungen durch gezielte Maßnahmen Arbeitsplätze schaffen, Innovationen fördern und den Lebensstandard ihrer Bürger verbessern können.
Zudem werden globale Herausforderungen wie Digitalisierung und Klimawandel thematisiert, um zu illustrieren, wie Staaten darauf reagieren können. Ein zentrales Merkmal des Buches ist sein interdisziplinärer Ansatz, der ökonomische Theorien mit politischen Strategien und gesellschaftlichen Aspekten verknüpft. Leser erhalten nicht nur Einblicke in bewährte Methoden der Wirtschaftspolitik, sondern auch innovative Perspektiven auf zukünftige Herausforderungen.
Die Verwendung realer Daten und aktueller Forschungsergebnisse verleiht dem Text zusätzliche Glaubwürdigkeit in der gegenwärtigen Diskussion über Staatswachstum. Durch seine klare Struktur und verständliche Sprache wird komplexe ökonomische Theorie anschaulich erklärt. Die praxisorientierten Empfehlungen befähigen die Leser dazu, informierte Entscheidungen zu treffen und aktiv an der Gestaltung einer prosperierenden Zukunft mitzuwirken.
Insgesamt stellt dieses Buch eine wertvolle Ressource für alle dar, die sich mit den Herausforderungen des Staatswachstums auseinandersetzen möchten.