Wirtschaftliche Zeitenwende?. Künstliche Intelligenz, Energieversorgung, Rückkehr der Zinsen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages159
- FormatePub
- ISBN978-3-17-044455-3
- EAN9783170444553
- Date de parution17/07/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKohlhammer
Résumé
Die Zeitenwende, die mit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 eingesetzt hat, ist inzwischen auch zum geflügelten Wort für die ökonomische Transformation der deutschen Wirtschaft geworden. Sie bildet den thematischen Rahmen für die Beiträge dieses Buches, der & wie die früheren Bände der Reihe & aktuelle gesamtwirtschaftliche Entwicklungen aufgreift und in verständlicher Weise für jeden mit Interesse am Thema erläutert.
Aufgegriffen werden u. a. folgende Fragen: Was bedeuten Künstliche Intelligenz und digitaler Umbruch für die Wirtschaft? Wie gelingt sozial gerechte Wirtschaftspolitik für den Klimaschutz? Sollte sich die deutsche Wirtschaft von China entkoppeln? Was bedeutet die Rückkehr der Zinsen für die Sparer, und was ist zu tun, damit die Energiewende hierzulande wirklich gelingt?
Aufgegriffen werden u. a. folgende Fragen: Was bedeuten Künstliche Intelligenz und digitaler Umbruch für die Wirtschaft? Wie gelingt sozial gerechte Wirtschaftspolitik für den Klimaschutz? Sollte sich die deutsche Wirtschaft von China entkoppeln? Was bedeutet die Rückkehr der Zinsen für die Sparer, und was ist zu tun, damit die Energiewende hierzulande wirklich gelingt?
Die Zeitenwende, die mit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 eingesetzt hat, ist inzwischen auch zum geflügelten Wort für die ökonomische Transformation der deutschen Wirtschaft geworden. Sie bildet den thematischen Rahmen für die Beiträge dieses Buches, der & wie die früheren Bände der Reihe & aktuelle gesamtwirtschaftliche Entwicklungen aufgreift und in verständlicher Weise für jeden mit Interesse am Thema erläutert.
Aufgegriffen werden u. a. folgende Fragen: Was bedeuten Künstliche Intelligenz und digitaler Umbruch für die Wirtschaft? Wie gelingt sozial gerechte Wirtschaftspolitik für den Klimaschutz? Sollte sich die deutsche Wirtschaft von China entkoppeln? Was bedeutet die Rückkehr der Zinsen für die Sparer, und was ist zu tun, damit die Energiewende hierzulande wirklich gelingt?
Aufgegriffen werden u. a. folgende Fragen: Was bedeuten Künstliche Intelligenz und digitaler Umbruch für die Wirtschaft? Wie gelingt sozial gerechte Wirtschaftspolitik für den Klimaschutz? Sollte sich die deutsche Wirtschaft von China entkoppeln? Was bedeutet die Rückkehr der Zinsen für die Sparer, und was ist zu tun, damit die Energiewende hierzulande wirklich gelingt?