Wirtschaftliche Potentiale des Alters
Par : , , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages317
- FormatePub
- ISBN978-3-17-028112-7
- EAN9783170281127
- Date de parution05/05/2011
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille8 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKohlhammer
Résumé
Bis vor Kurzem wurde Altern fast ausschließlich als Bedrohung für die Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft wahrgenommen. In jüngster Zeit werden stattdessen die Kompetenzen und Potentiale des Alters betont. In dem Buch werden die verschiedenen Facetten dieser Potentiale erstmals umfassend dargestellt: von Begriffen wie Produktivität und Innovation bis zur Bedeutung der Älteren auf formalen und informellen Arbeitsmärkten.
Einen Schwerpunkt bildet die Analyse einzelner seniorenwirtschaftlicher Sektoren (u. a. Handel, Handwerk, Wohnungs- und Gesundheitswirtschaft) und Regionen.
Einen Schwerpunkt bildet die Analyse einzelner seniorenwirtschaftlicher Sektoren (u. a. Handel, Handwerk, Wohnungs- und Gesundheitswirtschaft) und Regionen.
Bis vor Kurzem wurde Altern fast ausschließlich als Bedrohung für die Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft wahrgenommen. In jüngster Zeit werden stattdessen die Kompetenzen und Potentiale des Alters betont. In dem Buch werden die verschiedenen Facetten dieser Potentiale erstmals umfassend dargestellt: von Begriffen wie Produktivität und Innovation bis zur Bedeutung der Älteren auf formalen und informellen Arbeitsmärkten.
Einen Schwerpunkt bildet die Analyse einzelner seniorenwirtschaftlicher Sektoren (u. a. Handel, Handwerk, Wohnungs- und Gesundheitswirtschaft) und Regionen.
Einen Schwerpunkt bildet die Analyse einzelner seniorenwirtschaftlicher Sektoren (u. a. Handel, Handwerk, Wohnungs- und Gesundheitswirtschaft) und Regionen.