Wir melden uns. (Bitte rufen Sie uns nicht an...)
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages88
- FormatePub
- ISBN978-3-7597-4532-3
- EAN9783759745323
- Date de parution29/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille462 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
"Und das hat für Sie die unmittelbare Kündigung zur Folge" Als die Autorin diesen Satz hört, ist sie 55 Jahre alt und gerade fristlos in der Probezeit gekündigt. Was nun? Entgegen aller düsteren Prognosen (zu alt, zu teuer, wenig belastbar) beginnt sie sofort, Bewerbungen zu schreiben und wird tatsächlich auch sehr schnell zu unterschiedlichen Vorstellungsgesprächen geladen. Und da ist dann einerseits die Freude darüber und die Hoffnung auf einen baldigen Arbeitsplatz und andererseits die Erkenntnis, dass es nicht so einfach sein wird wieder im Berufsleben Fuß zu fassen.
Mit 55, auf dem Land lebend und mit einer Frau liiert. Denn spätestens bei der Frage: "Sind Sie verheiratet, Frau Martens?" wird es schwierig. Und obwohl sie die Vorbehalte vieler Arbeitgeber gegen nicht kirchenkonforme Lebensweisen kennt, empört es sie immer wieder, wenn sie mit Diskriminierung und Ablehnung konfrontiert wird. Aber auch anderweitig sind die Gespräche mal seltsam, mal chaotisch, mal lustig und oft ganz anders als erwartet. Und "Wir melden uns" ist, nun ja, oft nur eine Floskel.
Mit 55, auf dem Land lebend und mit einer Frau liiert. Denn spätestens bei der Frage: "Sind Sie verheiratet, Frau Martens?" wird es schwierig. Und obwohl sie die Vorbehalte vieler Arbeitgeber gegen nicht kirchenkonforme Lebensweisen kennt, empört es sie immer wieder, wenn sie mit Diskriminierung und Ablehnung konfrontiert wird. Aber auch anderweitig sind die Gespräche mal seltsam, mal chaotisch, mal lustig und oft ganz anders als erwartet. Und "Wir melden uns" ist, nun ja, oft nur eine Floskel.
"Und das hat für Sie die unmittelbare Kündigung zur Folge" Als die Autorin diesen Satz hört, ist sie 55 Jahre alt und gerade fristlos in der Probezeit gekündigt. Was nun? Entgegen aller düsteren Prognosen (zu alt, zu teuer, wenig belastbar) beginnt sie sofort, Bewerbungen zu schreiben und wird tatsächlich auch sehr schnell zu unterschiedlichen Vorstellungsgesprächen geladen. Und da ist dann einerseits die Freude darüber und die Hoffnung auf einen baldigen Arbeitsplatz und andererseits die Erkenntnis, dass es nicht so einfach sein wird wieder im Berufsleben Fuß zu fassen.
Mit 55, auf dem Land lebend und mit einer Frau liiert. Denn spätestens bei der Frage: "Sind Sie verheiratet, Frau Martens?" wird es schwierig. Und obwohl sie die Vorbehalte vieler Arbeitgeber gegen nicht kirchenkonforme Lebensweisen kennt, empört es sie immer wieder, wenn sie mit Diskriminierung und Ablehnung konfrontiert wird. Aber auch anderweitig sind die Gespräche mal seltsam, mal chaotisch, mal lustig und oft ganz anders als erwartet. Und "Wir melden uns" ist, nun ja, oft nur eine Floskel.
Mit 55, auf dem Land lebend und mit einer Frau liiert. Denn spätestens bei der Frage: "Sind Sie verheiratet, Frau Martens?" wird es schwierig. Und obwohl sie die Vorbehalte vieler Arbeitgeber gegen nicht kirchenkonforme Lebensweisen kennt, empört es sie immer wieder, wenn sie mit Diskriminierung und Ablehnung konfrontiert wird. Aber auch anderweitig sind die Gespräche mal seltsam, mal chaotisch, mal lustig und oft ganz anders als erwartet. Und "Wir melden uns" ist, nun ja, oft nur eine Floskel.



