Wir haben nichts zu fürchten als die Furcht selbst. Europa und die Flüchtlinge

Par : Anton Pelinka, Heinz Fassmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages62
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7117-5359-5
  • EAN9783711753595
  • Date de parution18/09/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille115 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurPicus Verlag

Résumé

Eine irreale Angst wird in Europa immer wieder mit dem Thema Flüchtlinge verbunden. Solidarität wird zwar heraufbeschworen, aber nicht gelebt. Ist Europa also überfordert mit den Migrationsbewegungen der letzten Jahre?Nein, meinen Heinz Fassmann und Anton Pelinka. Zahlen und Fakten belegen, dass die Anzahl der Zugewanderten problemlos in Europa integriert werden könnte. Was Europa dafür aber braucht, ist eine Kombination von nüchterner Planung und vertiefter Solidarität.
Dafür ist es notwendig, Kompetenzen von den Mitgliedstaaten in Richtung Union zu verschieben. Europa kann an dieser Herausforderung nicht scheitern. Europa kann nur an sich selbst scheitern.
Eine irreale Angst wird in Europa immer wieder mit dem Thema Flüchtlinge verbunden. Solidarität wird zwar heraufbeschworen, aber nicht gelebt. Ist Europa also überfordert mit den Migrationsbewegungen der letzten Jahre?Nein, meinen Heinz Fassmann und Anton Pelinka. Zahlen und Fakten belegen, dass die Anzahl der Zugewanderten problemlos in Europa integriert werden könnte. Was Europa dafür aber braucht, ist eine Kombination von nüchterner Planung und vertiefter Solidarität.
Dafür ist es notwendig, Kompetenzen von den Mitgliedstaaten in Richtung Union zu verschieben. Europa kann an dieser Herausforderung nicht scheitern. Europa kann nur an sich selbst scheitern.
Europa - Ein Plädoyer
Anton Pelinka
E-book
16,99 €