Windows7 - Aus Sicht des Anwenders

Par : Jörg Merk
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages199
  • FormatPDF
  • ISBN978-91-86563-98-1
  • EAN9789186563981
  • Date de parution10/04/2011
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille17 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurNew Earth Publishing

Résumé

Das neue Betriebssystem wird vorgestellt, vom ersten Start des Computers über die individuelle Einrichtung des Arbeitsplatzes bis hin zur Datensicherung. Die einzelnen Funktionen werden jeweils im Zusammenhang mit der praktischen Anwendung erläutert. Dabei geht es nicht um den Vergleich mit anderen Betriebssystemen, sondern um eine möglichst neutrale, klare Beschreibung vorhandener Möglichkeiten. Neben den ersten Schritten in Windows 7 erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Hilfsmittel und Zusatzprogramme, die für die optimale Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes erforderlich sind.
Wichtige Zusammenhänge und Hintergründe werden einfach und verständlich erklärt. Die einzelnen Kapitel enden mit Fragen und Übungen zur eigenen Kontrolle und Vertiefung. Am Ende dieses Schulungshandbuchs finden Sie ein Kapitel mit Tipps und Tricks, die Ihnen die Arbeit erleichtern.
Das neue Betriebssystem wird vorgestellt, vom ersten Start des Computers über die individuelle Einrichtung des Arbeitsplatzes bis hin zur Datensicherung. Die einzelnen Funktionen werden jeweils im Zusammenhang mit der praktischen Anwendung erläutert. Dabei geht es nicht um den Vergleich mit anderen Betriebssystemen, sondern um eine möglichst neutrale, klare Beschreibung vorhandener Möglichkeiten. Neben den ersten Schritten in Windows 7 erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Hilfsmittel und Zusatzprogramme, die für die optimale Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes erforderlich sind.
Wichtige Zusammenhänge und Hintergründe werden einfach und verständlich erklärt. Die einzelnen Kapitel enden mit Fragen und Übungen zur eigenen Kontrolle und Vertiefung. Am Ende dieses Schulungshandbuchs finden Sie ein Kapitel mit Tipps und Tricks, die Ihnen die Arbeit erleichtern.