Windmühlengeschichten. Märchenhafte Geschichten aus der Windmühle Meißen (bei Minden) von Renate Maschmeier, Monika Schäfer, Brigitta Rudolf, Gabi Hohmeyer und Susi Menzel

Par : Susi Menzel, Gabi Hohmeyer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages40
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7481-8330-3
  • EAN9783748183303
  • Date de parution26/11/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Geschichten und Märchen, die in und an einer Windmühle spielen und von ostwestfälischen Autoren neu geschrieben wurden: Gabi Hohmeyer erzählt von dem kleinen Gespenst, das in die Mühle einzieht und lernt, wie man Kuchen backt und wie die Menschen feiern. Brigitta Rudolf schreibt über den Mühlenkater, der seine Menschen weckt und so verhindert, dass die Mühle abbrennt. Susi Menzel berichtet von dem Müller, der mit einem Spatzen einen Pakt schließt, um seine Tochter zu bespitzeln. Monika Schäfer schrieb zwei Gedichte über und von der Mühle. Und Renate Maschmeiers Marie, die beschreibt, wie das Leben in einer Mühle damals so um 1883 herum war.
Denn da wurde die jetzige Windmühle Meißen erbaut und eingeweiht. Mit Farbfotos, einer Zeichnung und einem schwarz-weiß Foto aus alter Zeit.
Geschichten und Märchen, die in und an einer Windmühle spielen und von ostwestfälischen Autoren neu geschrieben wurden: Gabi Hohmeyer erzählt von dem kleinen Gespenst, das in die Mühle einzieht und lernt, wie man Kuchen backt und wie die Menschen feiern. Brigitta Rudolf schreibt über den Mühlenkater, der seine Menschen weckt und so verhindert, dass die Mühle abbrennt. Susi Menzel berichtet von dem Müller, der mit einem Spatzen einen Pakt schließt, um seine Tochter zu bespitzeln. Monika Schäfer schrieb zwei Gedichte über und von der Mühle. Und Renate Maschmeiers Marie, die beschreibt, wie das Leben in einer Mühle damals so um 1883 herum war.
Denn da wurde die jetzige Windmühle Meißen erbaut und eingeweiht. Mit Farbfotos, einer Zeichnung und einem schwarz-weiß Foto aus alter Zeit.
Tiergeschichten
Susi Menzel
E-book
7,99 €
Seestern Henry auf Reisen
Susi Menzel
E-book
8,49 €
Mühlengeheimnisse
Susi Menzel, Brigitta Rudolf
E-book
8,99 €
Tiger findet ein Zuhause
Brigitta Rudolf, Susi Menzel
E-book
6,49 €