Wildnis im Naturgarten. Tagebuch eines Naturgartenjahres - Kurzfassung

Par : Werner Geissmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages176
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7494-0358-5
  • EAN9783749403585
  • Date de parution18/03/2019
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille54 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Das Haus in unserem Garten wurde 1901 erbaut, auf einem Grundstück von 790 m². Das Dorf Schönenwerd liegt am Jurasüdfuss, im Aaretal, auf einer Höhe von 386 m. ü. Meer. Das Haus stand im Baujahr am Dorfrand, angrenzend an das bäuerliche Wiesland. Die Straßen waren noch nicht geteert. Heute liegt es im Dorfzentrum mit städtischem Charakter. Im Laufe der Zeit wurde auch ein Garten angelegt, genaueres zur Bepflanzung ist nicht bekannt.
Sicher wurden zeitweise auch Gemüse und Früchte angebaut, da Spuren noch vorhanden sind. Ebenso sicher ist, dass viele Bäume und Sträucher in einer Zeit gepflanzt wurden, als exotische Gewächse, vor allem japanische Arten « en vogue » waren. Mit dem Tagebuch möchte ich aufzeigen, dass auch auf einem kleinen Grundstück viel für Flora und Fauna getan werden kann. Es bereitet viel Freude zu sehen, dass man dem Lebendigen Platz gibt.
Das Tagebuch gibt möglichst korrekt die Geschehnisse Tag für Tag wieder, so wie sie im Jahre 2018 abliefen. Auch die Bilder wurden, mit wenigen Ausnahmen, die vermerkt sind, am entsprechenden Tag im Jahr 2018 aufgenommen.
Das Haus in unserem Garten wurde 1901 erbaut, auf einem Grundstück von 790 m². Das Dorf Schönenwerd liegt am Jurasüdfuss, im Aaretal, auf einer Höhe von 386 m. ü. Meer. Das Haus stand im Baujahr am Dorfrand, angrenzend an das bäuerliche Wiesland. Die Straßen waren noch nicht geteert. Heute liegt es im Dorfzentrum mit städtischem Charakter. Im Laufe der Zeit wurde auch ein Garten angelegt, genaueres zur Bepflanzung ist nicht bekannt.
Sicher wurden zeitweise auch Gemüse und Früchte angebaut, da Spuren noch vorhanden sind. Ebenso sicher ist, dass viele Bäume und Sträucher in einer Zeit gepflanzt wurden, als exotische Gewächse, vor allem japanische Arten « en vogue » waren. Mit dem Tagebuch möchte ich aufzeigen, dass auch auf einem kleinen Grundstück viel für Flora und Fauna getan werden kann. Es bereitet viel Freude zu sehen, dass man dem Lebendigen Platz gibt.
Das Tagebuch gibt möglichst korrekt die Geschehnisse Tag für Tag wieder, so wie sie im Jahre 2018 abliefen. Auch die Bilder wurden, mit wenigen Ausnahmen, die vermerkt sind, am entsprechenden Tag im Jahr 2018 aufgenommen.