WIlde Zeiten. Mein psychedelisches Leben
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages200
- FormatePub
- ISBN978-3-03788-662-5
- EAN9783037886625
- Date de parution23/10/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEditions Solanacée
Résumé
Fünf Lebensgeschichten von Menschen, die psychedelische Geschichte schrieben und die Biografie der Autorin prägten. Susanne G. Seiler zählte sie zu ihren Freunden oder kannte sie persönlich.
Anhand von Gesprächen und Erlebnissen, Protokollen, Artikeln, Biografien führt WILDE ZEITEN uns in unbekannte innere und äußere Räume.
Timothy Leary, Albert Hofmann, Claudio Naranjo, John C. Lilly und Terence McKenna - sie alle waren Pioniere der Bewusstseinsforschung.
Schon früh erkannten sie das Potenzial psychoaktiver Naturheilmittel für Pharmakologie, Psychiatrie und Psychologie, ehe es aus politischen Gründen zur Kriminalisierung dieser Präparate kam. Dieses Buch porträtiert Freunde und Lehrer der Autorin und legt ein ehrliches Zeugnis ab. Mit einem Vorwort von Torsten Passie. « Psychedelika waren schon immer Teil der Gesellschaft und werden nicht wieder verschwinden.
» Susanne G. Seiler im Tages-Anzeiger
Schon früh erkannten sie das Potenzial psychoaktiver Naturheilmittel für Pharmakologie, Psychiatrie und Psychologie, ehe es aus politischen Gründen zur Kriminalisierung dieser Präparate kam. Dieses Buch porträtiert Freunde und Lehrer der Autorin und legt ein ehrliches Zeugnis ab. Mit einem Vorwort von Torsten Passie. « Psychedelika waren schon immer Teil der Gesellschaft und werden nicht wieder verschwinden.
» Susanne G. Seiler im Tages-Anzeiger
Fünf Lebensgeschichten von Menschen, die psychedelische Geschichte schrieben und die Biografie der Autorin prägten. Susanne G. Seiler zählte sie zu ihren Freunden oder kannte sie persönlich.
Anhand von Gesprächen und Erlebnissen, Protokollen, Artikeln, Biografien führt WILDE ZEITEN uns in unbekannte innere und äußere Räume.
Timothy Leary, Albert Hofmann, Claudio Naranjo, John C. Lilly und Terence McKenna - sie alle waren Pioniere der Bewusstseinsforschung.
Schon früh erkannten sie das Potenzial psychoaktiver Naturheilmittel für Pharmakologie, Psychiatrie und Psychologie, ehe es aus politischen Gründen zur Kriminalisierung dieser Präparate kam. Dieses Buch porträtiert Freunde und Lehrer der Autorin und legt ein ehrliches Zeugnis ab. Mit einem Vorwort von Torsten Passie. « Psychedelika waren schon immer Teil der Gesellschaft und werden nicht wieder verschwinden.
» Susanne G. Seiler im Tages-Anzeiger
Schon früh erkannten sie das Potenzial psychoaktiver Naturheilmittel für Pharmakologie, Psychiatrie und Psychologie, ehe es aus politischen Gründen zur Kriminalisierung dieser Präparate kam. Dieses Buch porträtiert Freunde und Lehrer der Autorin und legt ein ehrliches Zeugnis ab. Mit einem Vorwort von Torsten Passie. « Psychedelika waren schon immer Teil der Gesellschaft und werden nicht wieder verschwinden.
» Susanne G. Seiler im Tages-Anzeiger