Wikinger. Die Geschichte der Wikinger, #1

Par : History Nerds
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8230557937
  • EAN9798230557937
  • Date de parution07/12/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurIndependently Published

Résumé

Nur wenige haben nicht von den furchterregenden Wikingern und ihren waghalsigen Abenteuern gehört. Diese nördlichen Seefahrer, das Schrecken des Mittelalters, prägten die Weltgeschichte auf beeindruckende Weise. Mutig, trotzig und getrieben vom Wunsch nach Entdeckung waren die Nordmänner die gefürchtetsten aller mittelalterlichen Eroberer. Viele hielten sie für unbesiegbar, und sie hielten viele christliche Nationen in ihrem Griff.
Von Schottland, England, Frankreich und Irland bis zu den Küsten Spaniens und der Ostsee hinterließen die Wikinger unauslöschliche Spuren. Doch brutale Eroberungen waren nicht ihr einziges Handwerk: Diese Männer waren fähige Seefahrer und große Entdecker. Die Wikinger entdeckten und gründeten Kolonien auf den Färöern, in Island, Grönland und Nordamerika. Viele sind sich einig, dass sie die ersten waren, die das Land betraten, das wir heute als Kanada kennen.
Insgesamt spielen die Wikinger eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Welt. Wer weiß, wie unsere Welt heute aussehen würde, wenn es diese großen Nordmänner nicht gegeben hätte?
Nur wenige haben nicht von den furchterregenden Wikingern und ihren waghalsigen Abenteuern gehört. Diese nördlichen Seefahrer, das Schrecken des Mittelalters, prägten die Weltgeschichte auf beeindruckende Weise. Mutig, trotzig und getrieben vom Wunsch nach Entdeckung waren die Nordmänner die gefürchtetsten aller mittelalterlichen Eroberer. Viele hielten sie für unbesiegbar, und sie hielten viele christliche Nationen in ihrem Griff.
Von Schottland, England, Frankreich und Irland bis zu den Küsten Spaniens und der Ostsee hinterließen die Wikinger unauslöschliche Spuren. Doch brutale Eroberungen waren nicht ihr einziges Handwerk: Diese Männer waren fähige Seefahrer und große Entdecker. Die Wikinger entdeckten und gründeten Kolonien auf den Färöern, in Island, Grönland und Nordamerika. Viele sind sich einig, dass sie die ersten waren, die das Land betraten, das wir heute als Kanada kennen.
Insgesamt spielen die Wikinger eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Welt. Wer weiß, wie unsere Welt heute aussehen würde, wenn es diese großen Nordmänner nicht gegeben hätte?