Wiener Alltagspoeten 2

Par : Andreas Rainer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages112
  • FormatePub
  • ISBN978-3-903460-23-2
  • EAN9783903460232
  • Date de parution21/02/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMilena Verlag

Résumé

Unser beliebter Bestseller geht in die zweite Runde! Andreas Rainers Wiener Alltagspoeten liefern wieder beste Szenen aus dem Alltag Wiens. Noch mehr Grant, noch mehr Zynismus, aber auch die feine Klinge der Selbstironie. Hier der zweite Band über die Menschen der Stadt. Andreas Rainers Account "Wiener Alltagspoeten" wurde zum Social-Media-Phänomen, das erste Buch ein Bestseller - und nun erscheint der zweite Band mit den besten Dialogen aus Wien.
Seit dem Debüt ist viel passiert, Autor und Alltagspoet Andreas Rainer hat seine Heimatstadt Wien durch eine hartnäckige Pandemie, wechselnde Bundesregierungen und bei Dialogen an der Supermarktkassa, Bushaltestelle und im Kaffeehaus begleitet. Egal ob Freud oder Leid, Trauerspiel oder Freudentanz: Niemand bringt die Aktualitäten des Weltgeschehens oder im Grätzl ums Eck so treffend auf den Punkt wie ein dahingeworfener Wiener Schmäh. Wer Wien erlesen möchte, kann den Reiseführer wegpacken, denn das echte Wien ist das der Alltagspoeten. 23., Apotheke Apotheker: "Möchten Sie ein Sackerl?" Kunde: "Nein, danke, man muss ja auf die Umwelt schauen, und ich steh eh mit dem Auto vor der Tür." Straßenbahnlinie D Junge Frau telefoniert: "Ich will dich immer sehen.
Aber wenn ich dich dann seh, hab ich ur keine Lust auf dich." 6., Mariahilfer Straße Frau: "Seit fünf Jahrem kennen wir uns schon." Mann: "Mhm." Frau: "Was denkst du eigentlich dazu?" Mann: "Hab doch eh scho 'mhm' gsagt." U4 Zwei Kollegen treffen sich zufällig. Kollege 1: "Du, wir müssen aber ned miteinander reden, wennst ned magst." Kollege 2: "Super, danke dir." 4., WG Mitbewohnerin 1: "Da gibts nix Gscheids um die Uhrzeit." Mitbewohnerin 2: "Bist grad auf Tinder oder Mjam?" 6., Billa Liniengasse Mann in Kassaschlange: "Gehts ein bissl schneller? Oder wollma den Oskar gewinnen fian besten Zeitlupenfilm?"
Unser beliebter Bestseller geht in die zweite Runde! Andreas Rainers Wiener Alltagspoeten liefern wieder beste Szenen aus dem Alltag Wiens. Noch mehr Grant, noch mehr Zynismus, aber auch die feine Klinge der Selbstironie. Hier der zweite Band über die Menschen der Stadt. Andreas Rainers Account "Wiener Alltagspoeten" wurde zum Social-Media-Phänomen, das erste Buch ein Bestseller - und nun erscheint der zweite Band mit den besten Dialogen aus Wien.
Seit dem Debüt ist viel passiert, Autor und Alltagspoet Andreas Rainer hat seine Heimatstadt Wien durch eine hartnäckige Pandemie, wechselnde Bundesregierungen und bei Dialogen an der Supermarktkassa, Bushaltestelle und im Kaffeehaus begleitet. Egal ob Freud oder Leid, Trauerspiel oder Freudentanz: Niemand bringt die Aktualitäten des Weltgeschehens oder im Grätzl ums Eck so treffend auf den Punkt wie ein dahingeworfener Wiener Schmäh. Wer Wien erlesen möchte, kann den Reiseführer wegpacken, denn das echte Wien ist das der Alltagspoeten. 23., Apotheke Apotheker: "Möchten Sie ein Sackerl?" Kunde: "Nein, danke, man muss ja auf die Umwelt schauen, und ich steh eh mit dem Auto vor der Tür." Straßenbahnlinie D Junge Frau telefoniert: "Ich will dich immer sehen.
Aber wenn ich dich dann seh, hab ich ur keine Lust auf dich." 6., Mariahilfer Straße Frau: "Seit fünf Jahrem kennen wir uns schon." Mann: "Mhm." Frau: "Was denkst du eigentlich dazu?" Mann: "Hab doch eh scho 'mhm' gsagt." U4 Zwei Kollegen treffen sich zufällig. Kollege 1: "Du, wir müssen aber ned miteinander reden, wennst ned magst." Kollege 2: "Super, danke dir." 4., WG Mitbewohnerin 1: "Da gibts nix Gscheids um die Uhrzeit." Mitbewohnerin 2: "Bist grad auf Tinder oder Mjam?" 6., Billa Liniengasse Mann in Kassaschlange: "Gehts ein bissl schneller? Oder wollma den Oskar gewinnen fian besten Zeitlupenfilm?"
Wiener Alltagspoeten
Andreas Rainer
E-book
15,99 €