Wie wir die 7 Gefahren vermeiden können, die unser Leben bedrohen. Wissenschaftliche Analysen der 7 Gefahren, die unser Leben auf der Welt gegenwärtig bedrohen mit Vorschlägen von Maßnahmen und Strategien, die dagegen wirksam sind

Par : rer. nat. Manfred Rätzsch
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages379
  • FormatePub
  • ISBN978-3-347-65819-6
  • EAN9783347658196
  • Date de parution27/06/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurTredition

Résumé

In den folgenden sieben 7 Buchtiteln werde ich aus meiner Sicht als Naturwissenschaftler die 7 Gefahren beschreiben, die das Leben der Menschheit auf der Erde bedrohen, und habe dazu Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir gemeinsam diese Gefahren vermeiden können. Diese Möglichkeiten müssen wir möglichst vielen Menschen verständlich machen, um zu vermeiden, dass einzelne Gebiete, Länder, Kontinente oder unsere gesamte Erde unbewohnbar werden. In den Buchtiteln 2 bis 7 werden die Schwerpunkte der von den Menschen gemachten Fehlentwicklungen behandelt.
Die Gründe für diese Fehlentwicklungen werden analysiert und Vorschläge aufgezeigt, wie in Zukunft die daraus entstehenden Katastrophen vermieden oder sogar unmöglich gemacht werden können. Diese Kapitel sollen auch als Antworten auf meine Kritiken zu den Fehlern verstanden werden, die in den letzten 30 Jahren deutscher Regierungspolitik aufgetreten sind. Die wesentlichen Fehler habe ich in meinem Buch: »Götterdämmerung.
Warum >Die< es nicht können!« festgehalten, das im Jahr 2021 bei trediton erschienen ist. Allerdings werden nur die realen Möglichkeiten analysiert und die Gefahren, die durch intelligente Aliens aus dem Weltraum auf die Erde ausgelöst werden könnten, den Science-Fiction-Schreibern überlassen. Auch auf terroristische Anschläge bin ich nicht eingegangen, weil die entweder lokal begrenzt sind und ich die Schäden für Internet-Anschläge auf ganze Stromnetze als Schwächen der Betreiber zurückführe, die vermeidbar sind.
In den folgenden sieben 7 Buchtiteln werde ich aus meiner Sicht als Naturwissenschaftler die 7 Gefahren beschreiben, die das Leben der Menschheit auf der Erde bedrohen, und habe dazu Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir gemeinsam diese Gefahren vermeiden können. Diese Möglichkeiten müssen wir möglichst vielen Menschen verständlich machen, um zu vermeiden, dass einzelne Gebiete, Länder, Kontinente oder unsere gesamte Erde unbewohnbar werden. In den Buchtiteln 2 bis 7 werden die Schwerpunkte der von den Menschen gemachten Fehlentwicklungen behandelt.
Die Gründe für diese Fehlentwicklungen werden analysiert und Vorschläge aufgezeigt, wie in Zukunft die daraus entstehenden Katastrophen vermieden oder sogar unmöglich gemacht werden können. Diese Kapitel sollen auch als Antworten auf meine Kritiken zu den Fehlern verstanden werden, die in den letzten 30 Jahren deutscher Regierungspolitik aufgetreten sind. Die wesentlichen Fehler habe ich in meinem Buch: »Götterdämmerung.
Warum >Die< es nicht können!« festgehalten, das im Jahr 2021 bei trediton erschienen ist. Allerdings werden nur die realen Möglichkeiten analysiert und die Gefahren, die durch intelligente Aliens aus dem Weltraum auf die Erde ausgelöst werden könnten, den Science-Fiction-Schreibern überlassen. Auch auf terroristische Anschläge bin ich nicht eingegangen, weil die entweder lokal begrenzt sind und ich die Schäden für Internet-Anschläge auf ganze Stromnetze als Schwächen der Betreiber zurückführe, die vermeidbar sind.