Wie sieht Gott aus?. Eine Fabel für 4 - 8 Jährige über Gott in der Natur

Par : Christin P. Wolfram
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages24
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7504-6539-8
  • EAN9783750465398
  • Date de parution13/01/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die Tiere wollen wissen: Wie sieht Gott eigentlich aus? Die Schildkröte denkt, Gott sei eine Schildkröte und der Löwe denkt, Gott sei ein Löwe. Doch dann spricht die Gottheit aus der Sonne und aus dem Wasser zu ihnen... Viele Menschen begegnen Gott in der Natur. Kinder haben einen ganz besonderen Zugang zu dieser staunenden Schöpfungsspiritualität. Die Gottheit in den Elementen zu erspüren hat eine biblische Tradition, in welcher das Heilige sich in leib- und erdverbundener Weise zeigt.
Die Schönheit der Natur ist ein Geschenk an die Menschen. Diese Fabel möchte Kinder und Eltern für eine Spiritualität der Schöpfung sensibilisieren, denn nur wenn die Natur als heiliger Raum Gottes gilt, ist es Gottesdienst, diese für die nachkommenden Generationen zu bewahren.
Die Tiere wollen wissen: Wie sieht Gott eigentlich aus? Die Schildkröte denkt, Gott sei eine Schildkröte und der Löwe denkt, Gott sei ein Löwe. Doch dann spricht die Gottheit aus der Sonne und aus dem Wasser zu ihnen... Viele Menschen begegnen Gott in der Natur. Kinder haben einen ganz besonderen Zugang zu dieser staunenden Schöpfungsspiritualität. Die Gottheit in den Elementen zu erspüren hat eine biblische Tradition, in welcher das Heilige sich in leib- und erdverbundener Weise zeigt.
Die Schönheit der Natur ist ein Geschenk an die Menschen. Diese Fabel möchte Kinder und Eltern für eine Spiritualität der Schöpfung sensibilisieren, denn nur wenn die Natur als heiliger Raum Gottes gilt, ist es Gottesdienst, diese für die nachkommenden Generationen zu bewahren.