Wie aus Theorie Praxis wird. Berufe für Germanisten in Medien, Kultur und Wissenschaft
Par : , ,Formats :
E-Book
E-Book disponible
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages278
- FormatPDF
- ISBN978-3-96707-170-2
- EAN9783967071702
- Date de parution29/04/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- Éditeuredition text + kritik
Résumé
Ein Beruf erfordert eine Ausbildung, eine Berufung meist auch ein Talent. Ein Studium versucht, beides in akademischer Weise zu fördern, ohne auf vollkommen konkrete Ergebnisse zu zielen. Wie derartige Bildungswege verlaufen, ist abhängig von den entsprechenden Inhalten, aber auch von bestimmten Formen, Vermittlungen und differenten biographischen Lebensläufen, nicht zuletzt auch von dem, was man von wem in welcher Weise lernt.
Kurz: Von einer Herausforderung, die zwischen Theorie und Praxis liegt und von dem einen zum anderen führt.
Genau das macht einen Beruf und seine Berufungen aus - hier: in Medien, Kultur und Wissenschaft.
Genau das macht einen Beruf und seine Berufungen aus - hier: in Medien, Kultur und Wissenschaft.
Ein Beruf erfordert eine Ausbildung, eine Berufung meist auch ein Talent. Ein Studium versucht, beides in akademischer Weise zu fördern, ohne auf vollkommen konkrete Ergebnisse zu zielen. Wie derartige Bildungswege verlaufen, ist abhängig von den entsprechenden Inhalten, aber auch von bestimmten Formen, Vermittlungen und differenten biographischen Lebensläufen, nicht zuletzt auch von dem, was man von wem in welcher Weise lernt.
Kurz: Von einer Herausforderung, die zwischen Theorie und Praxis liegt und von dem einen zum anderen führt.
Genau das macht einen Beruf und seine Berufungen aus - hier: in Medien, Kultur und Wissenschaft.
Genau das macht einen Beruf und seine Berufungen aus - hier: in Medien, Kultur und Wissenschaft.