Whisky Trails Schweiz. Ein Reisehandbuch
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages238
- FormatePub
- ISBN978-3-945309-09-4
- EAN9783945309094
- Date de parution08/07/2015
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille19 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDryas Verlag
Résumé
Berge, Käse, Uhren und Schokolade - doch die Schweiz hat mehr zu bieten.
Seit einer Gesetzesänderung im Jahr 1999 dürfen die Eidgenossen in ihren Brennereien Getreide verarbeiten und somit endlich auch Whisky herstellen. Die saubere Luft, das gute Wasser, das einzigartige Klima und die Lagen, die um einiges höher sind als in Schottland, lassen einen ganz speziellen Geschmack entstehen, der sich inzwischen anschickt, internationale Märkte zu erobern.
Neben umfangreichen Informationen über die Herstellung des Schweizer Whiskys, Tipps, wie man Brennereien - selbst ohne Besucherzentrum - besuchen kann oder sogar einige Tage dort verbringt empfehlen die Autoren auch Bars, die man besuchen sollte, Läden, in denen man am besten Whisky kauft und Veranstaltungen, die man auf keinen Fall versäumen sollte.
Berge, Käse, Uhren und Schokolade - doch die Schweiz hat mehr zu bieten.
Seit einer Gesetzesänderung im Jahr 1999 dürfen die Eidgenossen in ihren Brennereien Getreide verarbeiten und somit endlich auch Whisky herstellen. Die saubere Luft, das gute Wasser, das einzigartige Klima und die Lagen, die um einiges höher sind als in Schottland, lassen einen ganz speziellen Geschmack entstehen, der sich inzwischen anschickt, internationale Märkte zu erobern.
Neben umfangreichen Informationen über die Herstellung des Schweizer Whiskys, Tipps, wie man Brennereien - selbst ohne Besucherzentrum - besuchen kann oder sogar einige Tage dort verbringt empfehlen die Autoren auch Bars, die man besuchen sollte, Läden, in denen man am besten Whisky kauft und Veranstaltungen, die man auf keinen Fall versäumen sollte.