Werkzeuge des Philosophierens. Pfister, Jonas – Logik und Ethik
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages320
- FormatePub
- ISBN978-3-15-960377-3
- EAN9783159603773
- Date de parution07/10/2013
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurReclam
Résumé
Was macht Philosophie eigentlich? Jonas Pfister lässt den Leser in den philosophischen Werkzeugkasten schauen: Wie argumentiert man gut? Wie analysiert man Begriffe? Was für verschiedene Argumentationsmuster (etwa transzendentale Argumente, Gedankenexperimente oder den infiniten Regress) gibt es? Wie argumentiert man in der Ethik (etwa mit Analogie-Argumenten unter Vermeidung des Sein-Sollen-Fehlschlusses)? Wie funktioniert Logik? Und wie liest man überhaupt einen philosophischen Text?
In bewährter Manier werden dem interessierten Anfänger und Fortgeschrittenen Hilfen angeboten - wie in Pfisters »Philosophie.
Ein Lehrbuch« (ISBN 978-3-15-018767-8).
Ein Lehrbuch« (ISBN 978-3-15-018767-8).
Was macht Philosophie eigentlich? Jonas Pfister lässt den Leser in den philosophischen Werkzeugkasten schauen: Wie argumentiert man gut? Wie analysiert man Begriffe? Was für verschiedene Argumentationsmuster (etwa transzendentale Argumente, Gedankenexperimente oder den infiniten Regress) gibt es? Wie argumentiert man in der Ethik (etwa mit Analogie-Argumenten unter Vermeidung des Sein-Sollen-Fehlschlusses)? Wie funktioniert Logik? Und wie liest man überhaupt einen philosophischen Text?
In bewährter Manier werden dem interessierten Anfänger und Fortgeschrittenen Hilfen angeboten - wie in Pfisters »Philosophie.
Ein Lehrbuch« (ISBN 978-3-15-018767-8).
Ein Lehrbuch« (ISBN 978-3-15-018767-8).