Werkstatt Bilderbuch. Allgemeine Grundlagen, Vorschläge und Materialien für den Unterricht in der Grundschule

Par : Gudrun Hollstein, Marion Sonnenmoser
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages424
  • FormatPDF
  • ISBN3-7639-6559-9
  • EAN9783763965595
  • Date de parution31/12/1949
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille31 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurW. Bertelsmann

Résumé

Dieses Buch - das u.a. von der Stiftung Lesen empfohlen wird - ist eine echte Fundgrube: es enthält Unterrichtsvorschläge, Arbeitshilfen und Materialien für den Einsatz von Bilderbüchern in allen Lernbereichen der Grundschule. Es wird anschaulichgezeigt, wie sich Bilderbücher in den folgenden Aufgabenfeldern einSetzen lassen: - Muttersprachlicher Unterricht - Medienerziehung - Fremdsprachlicher Lernbereich - Interkulturelle Erziehung - Sachunterrichtlicher Lernbereich - Umwelterziehung - Musisch-ästhetischer Lernbereich - Sozialerziehung - Ethisch-religiöser Lernbereich - Mathematischer Lernbereich Allgemeine Grundlagen zum Themenbereich Bilderbuch sowie zu den einzelnen Lernbereichen ergänzen die unterrichtspraktischen Überlegungen.
In jeweils eigenen Kapiteln finden problemorientierte Bilderbücher, Sachbilderbücher sowie Bilderbücher, die in der Geschichte des Bilderbuches besonders hervorgetreten sind, Berücksichtigung. Es werden rund 450 zumeist aktuelle Bilderbüchereinbezogen. Auszüge aus Rezensionen zur ersten Auflage: Das vorliegende Buch ist eine Pflichtlektüre für jeden, der die Arbeit mit einem Bilderbuch in der Grundschule anstrebt.
(Tanja Poßberg in www.federmappe.de, 1/2005) Ein unverzichtbares Buch für die Ausbildung und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern. (Peter Conrady, in Grundschule, 6/2002) Werkstatt Bilderbuch vermittelt PädagogInnen umfassende und wertvolle Hilfe bei der Konzeption von Unterricht mit Bilderbüchern. (Sabine Wallach inEselsohr, 7/2000) Eine rundum nützliche Arbeitshilfe für alle, denen die Literaturerziehung von Kindern wichtig ist.
(Sylvia Näger in kindergarten heute, 4/2001)
Dieses Buch - das u.a. von der Stiftung Lesen empfohlen wird - ist eine echte Fundgrube: es enthält Unterrichtsvorschläge, Arbeitshilfen und Materialien für den Einsatz von Bilderbüchern in allen Lernbereichen der Grundschule. Es wird anschaulichgezeigt, wie sich Bilderbücher in den folgenden Aufgabenfeldern einSetzen lassen: - Muttersprachlicher Unterricht - Medienerziehung - Fremdsprachlicher Lernbereich - Interkulturelle Erziehung - Sachunterrichtlicher Lernbereich - Umwelterziehung - Musisch-ästhetischer Lernbereich - Sozialerziehung - Ethisch-religiöser Lernbereich - Mathematischer Lernbereich Allgemeine Grundlagen zum Themenbereich Bilderbuch sowie zu den einzelnen Lernbereichen ergänzen die unterrichtspraktischen Überlegungen.
In jeweils eigenen Kapiteln finden problemorientierte Bilderbücher, Sachbilderbücher sowie Bilderbücher, die in der Geschichte des Bilderbuches besonders hervorgetreten sind, Berücksichtigung. Es werden rund 450 zumeist aktuelle Bilderbüchereinbezogen. Auszüge aus Rezensionen zur ersten Auflage: Das vorliegende Buch ist eine Pflichtlektüre für jeden, der die Arbeit mit einem Bilderbuch in der Grundschule anstrebt.
(Tanja Poßberg in www.federmappe.de, 1/2005) Ein unverzichtbares Buch für die Ausbildung und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern. (Peter Conrady, in Grundschule, 6/2002) Werkstatt Bilderbuch vermittelt PädagogInnen umfassende und wertvolle Hilfe bei der Konzeption von Unterricht mit Bilderbüchern. (Sabine Wallach inEselsohr, 7/2000) Eine rundum nützliche Arbeitshilfe für alle, denen die Literaturerziehung von Kindern wichtig ist.
(Sylvia Näger in kindergarten heute, 4/2001)