Wer zuerst lacht, lacht am längsten. Neue Sternstunden des österreichischen Humors
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages194
- FormatePub
- ISBN978-3-902862-45-7
- EAN9783902862457
- Date de parution21/08/2013
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurAmalthea Signum Verlag
Résumé
Das Lustigste aus der Humorfabrik von Felix Dvorak
Felix Dvorak weiß, worüber die Österreicher lachen: Mit der Radiosendung "Humor kennt keine Grenzen" begeisterte Felix Dvorak mit seinem besonderen Gespür für Alltagskomik über Jahrzehnte sein Publikum. In seinen "Neuen Sternstunden des Humors" lässt er die besten Witze Österreichs aus sechzig Jahren Bühne und Fernsehen Revue passieren. Da finden sich die Erlebnisse des legendären Herrn Schreferl, die Dvorak als zwerchfellerschütternde Fixpunkte seiner Soloprogramme benützt, da ist das Geständnis von Scheik Arral Ibn Nabob, wie er der stärkste Konkurrent von Frank Stronach wurde, dazu kommt mit "Fett schwimmt oben" eine wundersame Diätanleitung oder mit der "Genussakademie" die Förderung des Alkoholismus.
Im zweiten Teil des Buches setzt er sein erfolgreiches Lexikon der Heiterkeit fort und präsentiert seine Lieblingswitze von A bis Z.
Im zweiten Teil des Buches setzt er sein erfolgreiches Lexikon der Heiterkeit fort und präsentiert seine Lieblingswitze von A bis Z.
Das Lustigste aus der Humorfabrik von Felix Dvorak
Felix Dvorak weiß, worüber die Österreicher lachen: Mit der Radiosendung "Humor kennt keine Grenzen" begeisterte Felix Dvorak mit seinem besonderen Gespür für Alltagskomik über Jahrzehnte sein Publikum. In seinen "Neuen Sternstunden des Humors" lässt er die besten Witze Österreichs aus sechzig Jahren Bühne und Fernsehen Revue passieren. Da finden sich die Erlebnisse des legendären Herrn Schreferl, die Dvorak als zwerchfellerschütternde Fixpunkte seiner Soloprogramme benützt, da ist das Geständnis von Scheik Arral Ibn Nabob, wie er der stärkste Konkurrent von Frank Stronach wurde, dazu kommt mit "Fett schwimmt oben" eine wundersame Diätanleitung oder mit der "Genussakademie" die Förderung des Alkoholismus.
Im zweiten Teil des Buches setzt er sein erfolgreiches Lexikon der Heiterkeit fort und präsentiert seine Lieblingswitze von A bis Z.
Im zweiten Teil des Buches setzt er sein erfolgreiches Lexikon der Heiterkeit fort und präsentiert seine Lieblingswitze von A bis Z.






