"Wer begehrt Einlass?". Habsburgische Begräbnisstätten in Österreich. Vorwort Karl von Habsburg

Par : Eva Demmerle, Gigi Beutler, Karl von Habsburg
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages272
  • FormatePub
  • ISBN978-3-903217-17-1
  • EAN9783903217171
  • Date de parution02/10/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAmalthea Signum Verlag

Résumé

Der letzte Weg der Habsburger "Das Einzige, was wir im Leben mit Gewissheit wissen, ist, dass wir einmal sterben müssen", sagte einst Otto von Habsburg. Viele Mitglieder der Familie Habsburg haben schon zu Lebzeiten bestimmt, wo und wie sie begraben werden möchten. So gibt es heute neben dem habsburgischen Erbbegräbnis, der Kapuzinergruft in Wien, zahlreiche Stifte, Klöster und Kirchen, in denen ein oder mehrere Habsburger zur letzten Ruhe gebettet sind.
Eva Demmerle und Gigi Beutler erzählen die spannende(n) Geschichte(n) der Begräbnisorte von Wien bis Tirol sowie aus dem ereignisreichen Leben der dort bestatteten Habsburger. Aus dem Inhalt: Die Kapuzinergruft Das Salesianerinnenkloster am Rennweg: das Kloster der Kaiserin Wiener Neustadt: die allzeit Getreue Die Familiengruft Hohenberg in Schloss Artstetten: der ermordete Thronfolger Das Dominikanerinnenkloster "Zum Heiligen Kreuz": die namenlosen Kinder von Tulln Stift Neuberg: Otto der Fröhliche und seine Familie Die Krone von Graz: das Mausoleum von Kaiser Ferdinand II. Stift Stams: Vater mit leeren Taschen und münzreicher Sohn Die Hofkirche in Innsbruck: Wer sich im Leben kein Gedächtnis macht . Der königliche Damenstift in Hall: eine emanzipierte Frau Bozen und Schenna: die starken Brüder von Kaiser Franz Die Gouvernante von Tirol in Linz u.
v. a. Mit zahlreichen Abbildungen
Der letzte Weg der Habsburger "Das Einzige, was wir im Leben mit Gewissheit wissen, ist, dass wir einmal sterben müssen", sagte einst Otto von Habsburg. Viele Mitglieder der Familie Habsburg haben schon zu Lebzeiten bestimmt, wo und wie sie begraben werden möchten. So gibt es heute neben dem habsburgischen Erbbegräbnis, der Kapuzinergruft in Wien, zahlreiche Stifte, Klöster und Kirchen, in denen ein oder mehrere Habsburger zur letzten Ruhe gebettet sind.
Eva Demmerle und Gigi Beutler erzählen die spannende(n) Geschichte(n) der Begräbnisorte von Wien bis Tirol sowie aus dem ereignisreichen Leben der dort bestatteten Habsburger. Aus dem Inhalt: Die Kapuzinergruft Das Salesianerinnenkloster am Rennweg: das Kloster der Kaiserin Wiener Neustadt: die allzeit Getreue Die Familiengruft Hohenberg in Schloss Artstetten: der ermordete Thronfolger Das Dominikanerinnenkloster "Zum Heiligen Kreuz": die namenlosen Kinder von Tulln Stift Neuberg: Otto der Fröhliche und seine Familie Die Krone von Graz: das Mausoleum von Kaiser Ferdinand II. Stift Stams: Vater mit leeren Taschen und münzreicher Sohn Die Hofkirche in Innsbruck: Wer sich im Leben kein Gedächtnis macht . Der königliche Damenstift in Hall: eine emanzipierte Frau Bozen und Schenna: die starken Brüder von Kaiser Franz Die Gouvernante von Tirol in Linz u.
v. a. Mit zahlreichen Abbildungen
100 x Österreich: Habsburg
Eva Demmerle
E-book
19,99 €