Wenn Tiere sprechen – und wir dank KI zuhören. Wie Maschinen lernen, Tiere zu verstehen – und warum das unser Weltbild herausfordert
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages147
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-3016-0
- EAN9783819730160
- Date de parution09/06/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille23 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Was, wenn die Sprache der Tiere kein Geheimnis mehr wäre?
Tiere kommunizieren ständig - mit Lauten, Bewegungen, sogar mit chemischen Signalen. Doch erst jetzt beginnt der Mensch wirklich zuzuhören. Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz entschlüsseln Forschende weltweit die komplexen Kommunikationssysteme von Walen, Vögeln, Affen und Insekten. Was sie entdecken, stellt unser Verständnis von Intelligenz, Bewusstsein und Menschsein infrage.
In Wenn Tiere sprechen - und wir dank KI zuhören nimmt Rudolf Bode die Leser mit auf eine spannende Reise durch Bioakustik, maschinelles Lernen und Verhaltensforschung.
Er zeigt, wie Algorithmen die Stimmen der Natur entschlüsseln - und welche ethischen, ökologischen und philosophischen Fragen sich daraus ergeben. Ein faszinierendes Sachbuch über die stille Revolution im Verhältnis zwischen Mensch und Tier - und darüber, warum wir künftig anders über die Welt um uns herum denken müssen.
Er zeigt, wie Algorithmen die Stimmen der Natur entschlüsseln - und welche ethischen, ökologischen und philosophischen Fragen sich daraus ergeben. Ein faszinierendes Sachbuch über die stille Revolution im Verhältnis zwischen Mensch und Tier - und darüber, warum wir künftig anders über die Welt um uns herum denken müssen.
Was, wenn die Sprache der Tiere kein Geheimnis mehr wäre?
Tiere kommunizieren ständig - mit Lauten, Bewegungen, sogar mit chemischen Signalen. Doch erst jetzt beginnt der Mensch wirklich zuzuhören. Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz entschlüsseln Forschende weltweit die komplexen Kommunikationssysteme von Walen, Vögeln, Affen und Insekten. Was sie entdecken, stellt unser Verständnis von Intelligenz, Bewusstsein und Menschsein infrage.
In Wenn Tiere sprechen - und wir dank KI zuhören nimmt Rudolf Bode die Leser mit auf eine spannende Reise durch Bioakustik, maschinelles Lernen und Verhaltensforschung.
Er zeigt, wie Algorithmen die Stimmen der Natur entschlüsseln - und welche ethischen, ökologischen und philosophischen Fragen sich daraus ergeben. Ein faszinierendes Sachbuch über die stille Revolution im Verhältnis zwischen Mensch und Tier - und darüber, warum wir künftig anders über die Welt um uns herum denken müssen.
Er zeigt, wie Algorithmen die Stimmen der Natur entschlüsseln - und welche ethischen, ökologischen und philosophischen Fragen sich daraus ergeben. Ein faszinierendes Sachbuch über die stille Revolution im Verhältnis zwischen Mensch und Tier - und darüber, warum wir künftig anders über die Welt um uns herum denken müssen.