Wenn´s schneiet rote Rosen .... Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages21
- FormatePub
- ISBN978-3-8476-7659-1
- EAN9783847676591
- Date de parution11/04/2014
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille526 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurneobooks
Résumé
Aus einem in der DDR "verordneten" Briefwechsel der Oberschülerin Anne (17) mit Jean (18), dem Jungen aus Marseille, war bald mehr als Freundschaft geworden. Bei seinem ersten Besuch in der DDR macht er Anne sogar einen Heiratsantrag. Doch jenes Land hatte Ausreisen "ins kapitalistische Wirtschaftsgebiet" für seine Bürger nicht vorgesehen.
Anne schreibt ihm weiter, bekommt aber nie eine Antwort.
Schließlich ergibt sie sich in ihr Schicksal und heiratet einen anderen Mann. An Jean denkt sie immer seltener. Als ihr Mann stirbt und es auch die DDR nicht mehr gibt, ist ihr Interesse an Jean erloschen. Sie versucht mit viel Arbeit und gelegentlichen Besuchen in einem Chat ihren Schmerz zu kompensieren. Sie nennt sich Fleur. Eines Tages trifft sie dort auf jemanden, der sich Papillon nennt.
Und sofort brechen längst vergessen geglaubte Gefühle wieder auf ...
Schließlich ergibt sie sich in ihr Schicksal und heiratet einen anderen Mann. An Jean denkt sie immer seltener. Als ihr Mann stirbt und es auch die DDR nicht mehr gibt, ist ihr Interesse an Jean erloschen. Sie versucht mit viel Arbeit und gelegentlichen Besuchen in einem Chat ihren Schmerz zu kompensieren. Sie nennt sich Fleur. Eines Tages trifft sie dort auf jemanden, der sich Papillon nennt.
Und sofort brechen längst vergessen geglaubte Gefühle wieder auf ...
Aus einem in der DDR "verordneten" Briefwechsel der Oberschülerin Anne (17) mit Jean (18), dem Jungen aus Marseille, war bald mehr als Freundschaft geworden. Bei seinem ersten Besuch in der DDR macht er Anne sogar einen Heiratsantrag. Doch jenes Land hatte Ausreisen "ins kapitalistische Wirtschaftsgebiet" für seine Bürger nicht vorgesehen.
Anne schreibt ihm weiter, bekommt aber nie eine Antwort.
Schließlich ergibt sie sich in ihr Schicksal und heiratet einen anderen Mann. An Jean denkt sie immer seltener. Als ihr Mann stirbt und es auch die DDR nicht mehr gibt, ist ihr Interesse an Jean erloschen. Sie versucht mit viel Arbeit und gelegentlichen Besuchen in einem Chat ihren Schmerz zu kompensieren. Sie nennt sich Fleur. Eines Tages trifft sie dort auf jemanden, der sich Papillon nennt.
Und sofort brechen längst vergessen geglaubte Gefühle wieder auf ...
Schließlich ergibt sie sich in ihr Schicksal und heiratet einen anderen Mann. An Jean denkt sie immer seltener. Als ihr Mann stirbt und es auch die DDR nicht mehr gibt, ist ihr Interesse an Jean erloschen. Sie versucht mit viel Arbeit und gelegentlichen Besuchen in einem Chat ihren Schmerz zu kompensieren. Sie nennt sich Fleur. Eines Tages trifft sie dort auf jemanden, der sich Papillon nennt.
Und sofort brechen längst vergessen geglaubte Gefühle wieder auf ...











