Wenn der Schläfer erwacht. Illustrierte Fassung
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages331
- FormatePub
- ISBN978-3-96281-014-6
- EAN9783962810146
- Date de parution01/07/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille13 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurNull Papier Verlag
Résumé
Mit 15 Zeichnungen
Wenn ein Mann aus der Vergangenheit die Zukunft regiert.
Graham verfällt in einen totenähnlichen Schlaf und wacht 203 Jahre später im London der Zukunft wieder auf.
Plötzlich ist er der reichste Mann auf Erden, denn während seines "Todes" ist sein Vermögen ins Unermessliche gestiegen. Doch kann er seinen Reichtum nicht genießen, denn schnell wird er zum Spielball verschiedenster Interessengruppen.
Schließlich stellt sich Graham auf die Seite der Unterprivilegierten und Armen - es kommt zur Konfrontation mit den Mächtigen. Dieses Buch ist das prophetischte Buch Wells' und gleichzeitig auch eines seiner unterhaltsamsten und spannendsten. Wieder einmal beschäftigt sich der Autor mit seinen Lieblingsfragen: Müssen wir die Zukunft fürchten oder können wir sie gestalten und als Chance verstehen? Was passiert mit uns? Ist der technische Fortschritt ein Segen oder ein Fluch? Und kann der menschliche Geist mithalten oder wird er das Opfer einiger weniger Auserwählter? Wells fabuliert bereits 1899 über Flugmaschinen, Massenhysterien, Medienmanipulationen und Wirtschaftsmacht. Null Papier Verlag
Schließlich stellt sich Graham auf die Seite der Unterprivilegierten und Armen - es kommt zur Konfrontation mit den Mächtigen. Dieses Buch ist das prophetischte Buch Wells' und gleichzeitig auch eines seiner unterhaltsamsten und spannendsten. Wieder einmal beschäftigt sich der Autor mit seinen Lieblingsfragen: Müssen wir die Zukunft fürchten oder können wir sie gestalten und als Chance verstehen? Was passiert mit uns? Ist der technische Fortschritt ein Segen oder ein Fluch? Und kann der menschliche Geist mithalten oder wird er das Opfer einiger weniger Auserwählter? Wells fabuliert bereits 1899 über Flugmaschinen, Massenhysterien, Medienmanipulationen und Wirtschaftsmacht. Null Papier Verlag
Mit 15 Zeichnungen
Wenn ein Mann aus der Vergangenheit die Zukunft regiert.
Graham verfällt in einen totenähnlichen Schlaf und wacht 203 Jahre später im London der Zukunft wieder auf.
Plötzlich ist er der reichste Mann auf Erden, denn während seines "Todes" ist sein Vermögen ins Unermessliche gestiegen. Doch kann er seinen Reichtum nicht genießen, denn schnell wird er zum Spielball verschiedenster Interessengruppen.
Schließlich stellt sich Graham auf die Seite der Unterprivilegierten und Armen - es kommt zur Konfrontation mit den Mächtigen. Dieses Buch ist das prophetischte Buch Wells' und gleichzeitig auch eines seiner unterhaltsamsten und spannendsten. Wieder einmal beschäftigt sich der Autor mit seinen Lieblingsfragen: Müssen wir die Zukunft fürchten oder können wir sie gestalten und als Chance verstehen? Was passiert mit uns? Ist der technische Fortschritt ein Segen oder ein Fluch? Und kann der menschliche Geist mithalten oder wird er das Opfer einiger weniger Auserwählter? Wells fabuliert bereits 1899 über Flugmaschinen, Massenhysterien, Medienmanipulationen und Wirtschaftsmacht. Null Papier Verlag
Schließlich stellt sich Graham auf die Seite der Unterprivilegierten und Armen - es kommt zur Konfrontation mit den Mächtigen. Dieses Buch ist das prophetischte Buch Wells' und gleichzeitig auch eines seiner unterhaltsamsten und spannendsten. Wieder einmal beschäftigt sich der Autor mit seinen Lieblingsfragen: Müssen wir die Zukunft fürchten oder können wir sie gestalten und als Chance verstehen? Was passiert mit uns? Ist der technische Fortschritt ein Segen oder ein Fluch? Und kann der menschliche Geist mithalten oder wird er das Opfer einiger weniger Auserwählter? Wells fabuliert bereits 1899 über Flugmaschinen, Massenhysterien, Medienmanipulationen und Wirtschaftsmacht. Null Papier Verlag