Wenn das Leben stillsteht. Der Arzt, der das Herz seiner Patienten berührt

Par : Dr. Ehsan Natour, Shirley Michaela Seul
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages200
  • FormatePub
  • ISBN978-3-95803-418-1
  • EAN9783958034181
  • Date de parution10/03/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille568 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurScorpio Verlag

Résumé

Wie gehen wir mit Menschen um, die aus der Unversehrtheit, der Normalität gefallen sind, auch mit uns selbst? Darauf sind wir nicht vorbereitet - und das möchte der Herzchirurg Ehsan Natour ändern. Er hat in seiner langjährigen Klinikarbeit an Tausenden von Beispielen erfahren, wie wichtig es ist, stets den Menschen wahrzunehmen statt eines »Falls« . Denn dies hat gravierende Auswirkungen auf die Heilung und wie wir eine Krise meistern.
Findet der Arzt einen seelischen Zugang zum Patienten, bilden sie ein Team und kümmern sich gemeinsam nicht nur um ein krankes Organ, sondern um den ganzen Menschen. Am Beispiel der Herzoperation führt uns Dr. Natour durch den gesamten Prozess einer Krise. Dazu hat er eine Kurve entwickelt, an der wir uns selbst »verorten« können. Denn Krisen beginnen in der Regel lange bevor wir es merken - und dauern oft länger, als wir es wahrhaben wollen.
Der Autor navigiert uns durch die Phase, in der das Leben stillzustehen scheint. Sein Ansatz kann zu einer Win-win-Situation für alle führen: das Klinikpersonal, das mehr Sinnhaftigkeit erlebt, die Patienten, die schneller auf die Beine kommen, die Angehörigen, die in diesem System als wichtige Säulen nicht übersehen werden - eine Therapie für unser krankes Gesundheitssystem. Ein wichtiges Buch in der ethischen Diskussion um die Heilberufe!
Wie gehen wir mit Menschen um, die aus der Unversehrtheit, der Normalität gefallen sind, auch mit uns selbst? Darauf sind wir nicht vorbereitet - und das möchte der Herzchirurg Ehsan Natour ändern. Er hat in seiner langjährigen Klinikarbeit an Tausenden von Beispielen erfahren, wie wichtig es ist, stets den Menschen wahrzunehmen statt eines »Falls« . Denn dies hat gravierende Auswirkungen auf die Heilung und wie wir eine Krise meistern.
Findet der Arzt einen seelischen Zugang zum Patienten, bilden sie ein Team und kümmern sich gemeinsam nicht nur um ein krankes Organ, sondern um den ganzen Menschen. Am Beispiel der Herzoperation führt uns Dr. Natour durch den gesamten Prozess einer Krise. Dazu hat er eine Kurve entwickelt, an der wir uns selbst »verorten« können. Denn Krisen beginnen in der Regel lange bevor wir es merken - und dauern oft länger, als wir es wahrhaben wollen.
Der Autor navigiert uns durch die Phase, in der das Leben stillzustehen scheint. Sein Ansatz kann zu einer Win-win-Situation für alle führen: das Klinikpersonal, das mehr Sinnhaftigkeit erlebt, die Patienten, die schneller auf die Beine kommen, die Angehörigen, die in diesem System als wichtige Säulen nicht übersehen werden - eine Therapie für unser krankes Gesundheitssystem. Ein wichtiges Buch in der ethischen Diskussion um die Heilberufe!