Nouveauté
Wendys Lieblingsrezepte - Ayurvedische Küche. 25 tolle Rezepte für Ayurvedische Küche
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages24
- FormatePub
- ISBN978-3-565-02302-8
- EAN9783565023028
- Date de parution07/09/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEmphaloz Publishing House
Résumé
"Wendys Lieblingsrezepte - Ayurvedische Küche" von Wendy G. verbindet fundiertes Wissen über Ayurveda mit praxistauglichen Rezepten für den Alltag. Dieses Kochbuch richtet sich an Menschen, die Freude am Kochen haben und sich eine klare, nachvollziehbare Einführung in die ayurvedische Ernährungsweise wünschen. Die Autorin zeigt, wie sich traditionelle Prinzipien mit saisonalen Zutaten und moderner Küchenerfahrung verbinden lassen.
So entsteht ein Werk, das gleichermaßen in der Theorie verankert und in der Praxis umsetzbar ist. Im Mittelpunkt stehen 25 ausführliche Rezepte, die sorgfältig ausgewählt und Schritt für Schritt erklärt sind. Von wärmender Linsensuppe mit Ingwer und Kurkuma über aromatische Gemüsegerichte bis hin zu süßen Speisen wie Sesam-Bällchen oder Kokos-Ladoo deckt das Buch ein breites Spektrum ab. Die Rezepte sind detailliert aufgebaut, mit klaren Zutatenlisten und Zubereitungsweisen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Köchinnen und Köchen Sicherheit geben. Besonders hervorzuheben ist der handwerkliche Ansatz: Wendy G.
vermittelt das Kochen als lebendigen Prozess, bei dem einfache Handgriffe große Wirkung entfalten. Der Einsatz von Gewürzen, das bewusste Timing beim Kochen und die Rücksicht auf Jahreszeiten zeigen, wie sehr die ayurvedische Küche in den Alltag passt. Dabei werden keine komplizierten Produkte verlangt, sondern Zutaten, die in jeder Küche verfügbar sind. Abgerundet wird das Buch durch ein sachlich-warmes Schlusswort, das Ayurveda als offenes System begreift und die Leserinnen und Leser dazu ermutigt, eigene Erfahrungen einzubringen.
"Wendys Lieblingsrezepte - Ayurvedische Küche" ist damit ein Kochbuch, das Theorie und Praxis verbindet und zeigt, wie aus alltäglichen Zutaten eine wohltuende und ausgewogene Küche entstehen kann.
So entsteht ein Werk, das gleichermaßen in der Theorie verankert und in der Praxis umsetzbar ist. Im Mittelpunkt stehen 25 ausführliche Rezepte, die sorgfältig ausgewählt und Schritt für Schritt erklärt sind. Von wärmender Linsensuppe mit Ingwer und Kurkuma über aromatische Gemüsegerichte bis hin zu süßen Speisen wie Sesam-Bällchen oder Kokos-Ladoo deckt das Buch ein breites Spektrum ab. Die Rezepte sind detailliert aufgebaut, mit klaren Zutatenlisten und Zubereitungsweisen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Köchinnen und Köchen Sicherheit geben. Besonders hervorzuheben ist der handwerkliche Ansatz: Wendy G.
vermittelt das Kochen als lebendigen Prozess, bei dem einfache Handgriffe große Wirkung entfalten. Der Einsatz von Gewürzen, das bewusste Timing beim Kochen und die Rücksicht auf Jahreszeiten zeigen, wie sehr die ayurvedische Küche in den Alltag passt. Dabei werden keine komplizierten Produkte verlangt, sondern Zutaten, die in jeder Küche verfügbar sind. Abgerundet wird das Buch durch ein sachlich-warmes Schlusswort, das Ayurveda als offenes System begreift und die Leserinnen und Leser dazu ermutigt, eigene Erfahrungen einzubringen.
"Wendys Lieblingsrezepte - Ayurvedische Küche" ist damit ein Kochbuch, das Theorie und Praxis verbindet und zeigt, wie aus alltäglichen Zutaten eine wohltuende und ausgewogene Küche entstehen kann.
"Wendys Lieblingsrezepte - Ayurvedische Küche" von Wendy G. verbindet fundiertes Wissen über Ayurveda mit praxistauglichen Rezepten für den Alltag. Dieses Kochbuch richtet sich an Menschen, die Freude am Kochen haben und sich eine klare, nachvollziehbare Einführung in die ayurvedische Ernährungsweise wünschen. Die Autorin zeigt, wie sich traditionelle Prinzipien mit saisonalen Zutaten und moderner Küchenerfahrung verbinden lassen.
So entsteht ein Werk, das gleichermaßen in der Theorie verankert und in der Praxis umsetzbar ist. Im Mittelpunkt stehen 25 ausführliche Rezepte, die sorgfältig ausgewählt und Schritt für Schritt erklärt sind. Von wärmender Linsensuppe mit Ingwer und Kurkuma über aromatische Gemüsegerichte bis hin zu süßen Speisen wie Sesam-Bällchen oder Kokos-Ladoo deckt das Buch ein breites Spektrum ab. Die Rezepte sind detailliert aufgebaut, mit klaren Zutatenlisten und Zubereitungsweisen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Köchinnen und Köchen Sicherheit geben. Besonders hervorzuheben ist der handwerkliche Ansatz: Wendy G.
vermittelt das Kochen als lebendigen Prozess, bei dem einfache Handgriffe große Wirkung entfalten. Der Einsatz von Gewürzen, das bewusste Timing beim Kochen und die Rücksicht auf Jahreszeiten zeigen, wie sehr die ayurvedische Küche in den Alltag passt. Dabei werden keine komplizierten Produkte verlangt, sondern Zutaten, die in jeder Küche verfügbar sind. Abgerundet wird das Buch durch ein sachlich-warmes Schlusswort, das Ayurveda als offenes System begreift und die Leserinnen und Leser dazu ermutigt, eigene Erfahrungen einzubringen.
"Wendys Lieblingsrezepte - Ayurvedische Küche" ist damit ein Kochbuch, das Theorie und Praxis verbindet und zeigt, wie aus alltäglichen Zutaten eine wohltuende und ausgewogene Küche entstehen kann.
So entsteht ein Werk, das gleichermaßen in der Theorie verankert und in der Praxis umsetzbar ist. Im Mittelpunkt stehen 25 ausführliche Rezepte, die sorgfältig ausgewählt und Schritt für Schritt erklärt sind. Von wärmender Linsensuppe mit Ingwer und Kurkuma über aromatische Gemüsegerichte bis hin zu süßen Speisen wie Sesam-Bällchen oder Kokos-Ladoo deckt das Buch ein breites Spektrum ab. Die Rezepte sind detailliert aufgebaut, mit klaren Zutatenlisten und Zubereitungsweisen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Köchinnen und Köchen Sicherheit geben. Besonders hervorzuheben ist der handwerkliche Ansatz: Wendy G.
vermittelt das Kochen als lebendigen Prozess, bei dem einfache Handgriffe große Wirkung entfalten. Der Einsatz von Gewürzen, das bewusste Timing beim Kochen und die Rücksicht auf Jahreszeiten zeigen, wie sehr die ayurvedische Küche in den Alltag passt. Dabei werden keine komplizierten Produkte verlangt, sondern Zutaten, die in jeder Küche verfügbar sind. Abgerundet wird das Buch durch ein sachlich-warmes Schlusswort, das Ayurveda als offenes System begreift und die Leserinnen und Leser dazu ermutigt, eigene Erfahrungen einzubringen.
"Wendys Lieblingsrezepte - Ayurvedische Küche" ist damit ein Kochbuch, das Theorie und Praxis verbindet und zeigt, wie aus alltäglichen Zutaten eine wohltuende und ausgewogene Küche entstehen kann.