Nouveauté
Wendys Lieblingsrezepte - Absinth Cocktails. 35 tolle Absinth Rezepte
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages20
- FormatePub
- ISBN978-3-565-01731-7
- EAN9783565017317
- Date de parution01/09/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEmphaloz Publishing House
Résumé
Wendys Lieblingsrezepte - Absinth Cocktails von Wendy G. richtet sich an Leserinnen und Leser, die präzise arbeitende Rezepte und greifbares Barhandwerk schätzen. Das Buch verbindet fundiertes Hintergrundwissen mit klarer Praxis und zeigt, wie Absinth in Cocktails Tiefe, Frische und feine Würze entfaltet. Ein persönliches Vorwort setzt den Rahmen und erklärt die handwerklichen Leitplanken, von Sauberkeit am Arbeitsplatz bis zur Bedeutung von Temperatur, Verdünnung und Textur.
Drei Einleitungskapitel führen in die sensorischen Grundlagen ein, zeichnen die historischen und regionalen Wurzeln nach und liefern zwanzig erprobte Tipps, die jede Mischung zuverlässiger machen, von der Wahl des Eises über das richtige Rühren oder Schütteln bis zur stimmigen Garnitur. Der Rezeptteil umfasst fünfundzwanzig Cocktails, die in heimischen Bars sicher gelingen. Jede Rezeptseite folgt einer klaren Struktur mit nach Menge geordneten Zutaten und einer Zubereitung in flüssigen Sätzen, damit der Ablauf am Tresen auch unter Zeitdruck gelingt.
Saisonale Anregungen zeigen, wie Kräuter, Zitrusfrüchte und Gewürze Absinth unterschiedlich rahmen. Die Rezepte sind so formuliert, dass sie reproduzierbare Ergebnisse liefern, ohne die kreative Freiheit zu beschneiden. Wer genauer arbeiten möchte, findet im Text Hinweise zu Glaswahl, Kühlung und zum feinen Spiel zwischen Süße, Säure und Bitterkeit. Das Buch vermittelt solides Handwerk, fördert die eigene Handschrift und macht Absinth Cocktails zu verlässlichen Begleitern für Abende mit Gästen oder für die konzentrierte Zeit an der eigenen Homebar.
Drei Einleitungskapitel führen in die sensorischen Grundlagen ein, zeichnen die historischen und regionalen Wurzeln nach und liefern zwanzig erprobte Tipps, die jede Mischung zuverlässiger machen, von der Wahl des Eises über das richtige Rühren oder Schütteln bis zur stimmigen Garnitur. Der Rezeptteil umfasst fünfundzwanzig Cocktails, die in heimischen Bars sicher gelingen. Jede Rezeptseite folgt einer klaren Struktur mit nach Menge geordneten Zutaten und einer Zubereitung in flüssigen Sätzen, damit der Ablauf am Tresen auch unter Zeitdruck gelingt.
Saisonale Anregungen zeigen, wie Kräuter, Zitrusfrüchte und Gewürze Absinth unterschiedlich rahmen. Die Rezepte sind so formuliert, dass sie reproduzierbare Ergebnisse liefern, ohne die kreative Freiheit zu beschneiden. Wer genauer arbeiten möchte, findet im Text Hinweise zu Glaswahl, Kühlung und zum feinen Spiel zwischen Süße, Säure und Bitterkeit. Das Buch vermittelt solides Handwerk, fördert die eigene Handschrift und macht Absinth Cocktails zu verlässlichen Begleitern für Abende mit Gästen oder für die konzentrierte Zeit an der eigenen Homebar.
Wendys Lieblingsrezepte - Absinth Cocktails von Wendy G. richtet sich an Leserinnen und Leser, die präzise arbeitende Rezepte und greifbares Barhandwerk schätzen. Das Buch verbindet fundiertes Hintergrundwissen mit klarer Praxis und zeigt, wie Absinth in Cocktails Tiefe, Frische und feine Würze entfaltet. Ein persönliches Vorwort setzt den Rahmen und erklärt die handwerklichen Leitplanken, von Sauberkeit am Arbeitsplatz bis zur Bedeutung von Temperatur, Verdünnung und Textur.
Drei Einleitungskapitel führen in die sensorischen Grundlagen ein, zeichnen die historischen und regionalen Wurzeln nach und liefern zwanzig erprobte Tipps, die jede Mischung zuverlässiger machen, von der Wahl des Eises über das richtige Rühren oder Schütteln bis zur stimmigen Garnitur. Der Rezeptteil umfasst fünfundzwanzig Cocktails, die in heimischen Bars sicher gelingen. Jede Rezeptseite folgt einer klaren Struktur mit nach Menge geordneten Zutaten und einer Zubereitung in flüssigen Sätzen, damit der Ablauf am Tresen auch unter Zeitdruck gelingt.
Saisonale Anregungen zeigen, wie Kräuter, Zitrusfrüchte und Gewürze Absinth unterschiedlich rahmen. Die Rezepte sind so formuliert, dass sie reproduzierbare Ergebnisse liefern, ohne die kreative Freiheit zu beschneiden. Wer genauer arbeiten möchte, findet im Text Hinweise zu Glaswahl, Kühlung und zum feinen Spiel zwischen Süße, Säure und Bitterkeit. Das Buch vermittelt solides Handwerk, fördert die eigene Handschrift und macht Absinth Cocktails zu verlässlichen Begleitern für Abende mit Gästen oder für die konzentrierte Zeit an der eigenen Homebar.
Drei Einleitungskapitel führen in die sensorischen Grundlagen ein, zeichnen die historischen und regionalen Wurzeln nach und liefern zwanzig erprobte Tipps, die jede Mischung zuverlässiger machen, von der Wahl des Eises über das richtige Rühren oder Schütteln bis zur stimmigen Garnitur. Der Rezeptteil umfasst fünfundzwanzig Cocktails, die in heimischen Bars sicher gelingen. Jede Rezeptseite folgt einer klaren Struktur mit nach Menge geordneten Zutaten und einer Zubereitung in flüssigen Sätzen, damit der Ablauf am Tresen auch unter Zeitdruck gelingt.
Saisonale Anregungen zeigen, wie Kräuter, Zitrusfrüchte und Gewürze Absinth unterschiedlich rahmen. Die Rezepte sind so formuliert, dass sie reproduzierbare Ergebnisse liefern, ohne die kreative Freiheit zu beschneiden. Wer genauer arbeiten möchte, findet im Text Hinweise zu Glaswahl, Kühlung und zum feinen Spiel zwischen Süße, Säure und Bitterkeit. Das Buch vermittelt solides Handwerk, fördert die eigene Handschrift und macht Absinth Cocktails zu verlässlichen Begleitern für Abende mit Gästen oder für die konzentrierte Zeit an der eigenen Homebar.