Wendys Lieblingsrezepte - Aal. 25 tolle Rezepte mit Aal
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages31
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-9355-4
- EAN9783819793554
- Date de parution10/08/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Dieses Buch richtet sich an alle, die Aal verlässlich und ohne Umwege kochen wollen. Wendy G. verbindet präzise Handgriffe mit verständlichen Erklärungen und führt Schritt für Schritt von der Auswahl der Ware bis zum Anrichten. Leserinnen und Leser erhalten klare Temperaturen, Grammangaben und Zeitempfehlungen, erfahren den Unterschied zwischen Rücken und Bauchstück, lernen Haut, Gräten und Fond sinnvoll zu nutzen und gewinnen Sicherheit beim Braten, Schmoren, Pochieren, Räuchern und Glasieren.
Saisonale Kombinationen bringen Balance zwischen Fett, Säure, Süße und Bitterkeit, alltagstaugliche Varianten sparen Zeit ohne Abstriche bei der Qualität. Das Buch bietet Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen und Beilagen, die von nordischer Frische bis zu warmen Gewürznoten reichen. Jedes Rezept erklärt den Ablauf wie am Brett, mit praxistauglichen Abläufen und Hinweisen zur Vorbereitung. Reste werden als Rohstoff gedacht, aus Gräten entsteht Fond, aus Haut knusprige Chips, aus Abschnitten feine Einlagen.
So entsteht eine Küche mit klarer Linie, die sowohl an einem Wochentag trägt als auch auf dem Festtagstisch überzeugt. Wer Aal bisher gemieden hat, findet hier funktionierende Methoden und saubere Aromaführung, wer erfahren kocht, entdeckt neue Texturen und elegante Details. Das Ergebnis sind Gerichte mit Tiefe, Glanz und Struktur, die verlässlich gelingen und Freude an genauem Arbeiten wecken.
Saisonale Kombinationen bringen Balance zwischen Fett, Säure, Süße und Bitterkeit, alltagstaugliche Varianten sparen Zeit ohne Abstriche bei der Qualität. Das Buch bietet Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen und Beilagen, die von nordischer Frische bis zu warmen Gewürznoten reichen. Jedes Rezept erklärt den Ablauf wie am Brett, mit praxistauglichen Abläufen und Hinweisen zur Vorbereitung. Reste werden als Rohstoff gedacht, aus Gräten entsteht Fond, aus Haut knusprige Chips, aus Abschnitten feine Einlagen.
So entsteht eine Küche mit klarer Linie, die sowohl an einem Wochentag trägt als auch auf dem Festtagstisch überzeugt. Wer Aal bisher gemieden hat, findet hier funktionierende Methoden und saubere Aromaführung, wer erfahren kocht, entdeckt neue Texturen und elegante Details. Das Ergebnis sind Gerichte mit Tiefe, Glanz und Struktur, die verlässlich gelingen und Freude an genauem Arbeiten wecken.
Dieses Buch richtet sich an alle, die Aal verlässlich und ohne Umwege kochen wollen. Wendy G. verbindet präzise Handgriffe mit verständlichen Erklärungen und führt Schritt für Schritt von der Auswahl der Ware bis zum Anrichten. Leserinnen und Leser erhalten klare Temperaturen, Grammangaben und Zeitempfehlungen, erfahren den Unterschied zwischen Rücken und Bauchstück, lernen Haut, Gräten und Fond sinnvoll zu nutzen und gewinnen Sicherheit beim Braten, Schmoren, Pochieren, Räuchern und Glasieren.
Saisonale Kombinationen bringen Balance zwischen Fett, Säure, Süße und Bitterkeit, alltagstaugliche Varianten sparen Zeit ohne Abstriche bei der Qualität. Das Buch bietet Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen und Beilagen, die von nordischer Frische bis zu warmen Gewürznoten reichen. Jedes Rezept erklärt den Ablauf wie am Brett, mit praxistauglichen Abläufen und Hinweisen zur Vorbereitung. Reste werden als Rohstoff gedacht, aus Gräten entsteht Fond, aus Haut knusprige Chips, aus Abschnitten feine Einlagen.
So entsteht eine Küche mit klarer Linie, die sowohl an einem Wochentag trägt als auch auf dem Festtagstisch überzeugt. Wer Aal bisher gemieden hat, findet hier funktionierende Methoden und saubere Aromaführung, wer erfahren kocht, entdeckt neue Texturen und elegante Details. Das Ergebnis sind Gerichte mit Tiefe, Glanz und Struktur, die verlässlich gelingen und Freude an genauem Arbeiten wecken.
Saisonale Kombinationen bringen Balance zwischen Fett, Säure, Süße und Bitterkeit, alltagstaugliche Varianten sparen Zeit ohne Abstriche bei der Qualität. Das Buch bietet Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen und Beilagen, die von nordischer Frische bis zu warmen Gewürznoten reichen. Jedes Rezept erklärt den Ablauf wie am Brett, mit praxistauglichen Abläufen und Hinweisen zur Vorbereitung. Reste werden als Rohstoff gedacht, aus Gräten entsteht Fond, aus Haut knusprige Chips, aus Abschnitten feine Einlagen.
So entsteht eine Küche mit klarer Linie, die sowohl an einem Wochentag trägt als auch auf dem Festtagstisch überzeugt. Wer Aal bisher gemieden hat, findet hier funktionierende Methoden und saubere Aromaführung, wer erfahren kocht, entdeckt neue Texturen und elegante Details. Das Ergebnis sind Gerichte mit Tiefe, Glanz und Struktur, die verlässlich gelingen und Freude an genauem Arbeiten wecken.























