Weihnachtsstern. Zauberhafte Geschichten und Gedichte
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages208
- FormatePub
- ISBN978-3-475-54852-9
- EAN9783475548529
- Date de parution14/08/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurRosenheimer
Résumé
Besinnliches in einer hektischen Zeit
"Wer kann das Wunder erklären, das mit den Menschen geschieht?", fragt sich Hans-Peter Schneider in seinem Weihnachtsbuch. Mit zahlreichen Gedichten und Geschichten beschreibt er, auf welche Art und Weise die Weihnachtszeit erlebt werden kann. Sowohl in heiter-ironischen als auch in besinnlich-nachdenklichen Geschichten und Gedichten bringt er die vielen verschiedenen Facetten des Weihnachtsfestes zum Ausdruck.
Da ist etwa der Maxl, der mit seinem Opa die Ehre des bayerischen Nikolaus' retten will oder ein ängstliches Schneeflöckchen, das nicht weiß, ob es sich auf die Erde wagen soll. Neben den lustigen Erzählungen und Gedichten sind jedoch auch traurige Geschichten zu finden, wie die der Hintermeiers, die zwar arm an Geld aber reich an gutem Willen sind und deren Sohn einen Kaugummi stehlen will, um dem Vater ein Geschenk machen zu können.
Mit dieser ausgewogenen Mischung gelingt es Hans-Peter Schneider, Klein und Groß auf Weihnachten einzustimmen.
Da ist etwa der Maxl, der mit seinem Opa die Ehre des bayerischen Nikolaus' retten will oder ein ängstliches Schneeflöckchen, das nicht weiß, ob es sich auf die Erde wagen soll. Neben den lustigen Erzählungen und Gedichten sind jedoch auch traurige Geschichten zu finden, wie die der Hintermeiers, die zwar arm an Geld aber reich an gutem Willen sind und deren Sohn einen Kaugummi stehlen will, um dem Vater ein Geschenk machen zu können.
Mit dieser ausgewogenen Mischung gelingt es Hans-Peter Schneider, Klein und Groß auf Weihnachten einzustimmen.
Besinnliches in einer hektischen Zeit
"Wer kann das Wunder erklären, das mit den Menschen geschieht?", fragt sich Hans-Peter Schneider in seinem Weihnachtsbuch. Mit zahlreichen Gedichten und Geschichten beschreibt er, auf welche Art und Weise die Weihnachtszeit erlebt werden kann. Sowohl in heiter-ironischen als auch in besinnlich-nachdenklichen Geschichten und Gedichten bringt er die vielen verschiedenen Facetten des Weihnachtsfestes zum Ausdruck.
Da ist etwa der Maxl, der mit seinem Opa die Ehre des bayerischen Nikolaus' retten will oder ein ängstliches Schneeflöckchen, das nicht weiß, ob es sich auf die Erde wagen soll. Neben den lustigen Erzählungen und Gedichten sind jedoch auch traurige Geschichten zu finden, wie die der Hintermeiers, die zwar arm an Geld aber reich an gutem Willen sind und deren Sohn einen Kaugummi stehlen will, um dem Vater ein Geschenk machen zu können.
Mit dieser ausgewogenen Mischung gelingt es Hans-Peter Schneider, Klein und Groß auf Weihnachten einzustimmen.
Da ist etwa der Maxl, der mit seinem Opa die Ehre des bayerischen Nikolaus' retten will oder ein ängstliches Schneeflöckchen, das nicht weiß, ob es sich auf die Erde wagen soll. Neben den lustigen Erzählungen und Gedichten sind jedoch auch traurige Geschichten zu finden, wie die der Hintermeiers, die zwar arm an Geld aber reich an gutem Willen sind und deren Sohn einen Kaugummi stehlen will, um dem Vater ein Geschenk machen zu können.
Mit dieser ausgewogenen Mischung gelingt es Hans-Peter Schneider, Klein und Groß auf Weihnachten einzustimmen.