Weiblich, unabhängig, abgesichert!. Die wichtigsten Impulse – so hat frau ihre Finanzen im Griff

Par : Stefanie Kühn, Markus Kühn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages27
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96740-094-6
  • EAN9783967400946
  • Date de parution01/09/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille885 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGABAL Verlag

Résumé

Einer 2019 durchgeführten Studie des Zinsportals weltsparen.de zufolge fühlen sich 59 Prozent aller Frauen finanziell unabhängig und sorgen für ihren eigenen Lebensunterhalt. Weitere 17 Prozent seien auf einem guten Weg. Dieselbe Studie zeigte jedoch zugleich: Nur 37 Prozent sorgen aktiv für ihr Alter vor. Ein ernüchterndes Ergebnis, denn es zeigt einen gravierenden Mangel auf: Auch heute noch sind Frauen oftmals nicht ausreichend abgesichert. Warum ist das so? Von unterbrochenen Erwerbsbiografien bis hin zu überdurchschnittlichen Beschäftigungen in Niedriglohnsektoren sind die Gründe vielfältig.
Das muss jedoch nicht sein und es muss vor allem nicht dazu führen, eine schlechtere finanzielle Lebenssituation und Altersvorsorge einfach hinzunehmen. Frauen müssen ihre Finanzen stärker selbst in die Hand nehmen. Und das ist die gute Nachricht: Jede Frau kann das! In diesem kurzen, impulsgebenden E-Book machen Stefanie und Markus Kühn ihren Leserinnen Mut, sich auf den Weg zu machen, um finanziell unabhängig zu werden.
Sie räumen mit alten Glaubenssätzen auf, dass Geld Männersache sei. In einen kurzen Überblick umreißen sie die wichtigsten Themen, mit denen Frauen sich beschäftigen sollten, um ihr Finanzwissen auf- und auszubauen und machen Lust darauf, dieses aktiv und selbstständig weiter zu vertiefen. Denn: Sie können es sich nicht leisten, sich nicht um ihr Geld zu kümmern!
Einer 2019 durchgeführten Studie des Zinsportals weltsparen.de zufolge fühlen sich 59 Prozent aller Frauen finanziell unabhängig und sorgen für ihren eigenen Lebensunterhalt. Weitere 17 Prozent seien auf einem guten Weg. Dieselbe Studie zeigte jedoch zugleich: Nur 37 Prozent sorgen aktiv für ihr Alter vor. Ein ernüchterndes Ergebnis, denn es zeigt einen gravierenden Mangel auf: Auch heute noch sind Frauen oftmals nicht ausreichend abgesichert. Warum ist das so? Von unterbrochenen Erwerbsbiografien bis hin zu überdurchschnittlichen Beschäftigungen in Niedriglohnsektoren sind die Gründe vielfältig.
Das muss jedoch nicht sein und es muss vor allem nicht dazu führen, eine schlechtere finanzielle Lebenssituation und Altersvorsorge einfach hinzunehmen. Frauen müssen ihre Finanzen stärker selbst in die Hand nehmen. Und das ist die gute Nachricht: Jede Frau kann das! In diesem kurzen, impulsgebenden E-Book machen Stefanie und Markus Kühn ihren Leserinnen Mut, sich auf den Weg zu machen, um finanziell unabhängig zu werden.
Sie räumen mit alten Glaubenssätzen auf, dass Geld Männersache sei. In einen kurzen Überblick umreißen sie die wichtigsten Themen, mit denen Frauen sich beschäftigen sollten, um ihr Finanzwissen auf- und auszubauen und machen Lust darauf, dieses aktiv und selbstständig weiter zu vertiefen. Denn: Sie können es sich nicht leisten, sich nicht um ihr Geld zu kümmern!