Wege zur Selbstheilung. Ein Meer voller Möglichkeiten

Par : Kathrin Köster, Adrian Kreppel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages72
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-9445-0
  • EAN9783757894450
  • Date de parution10/03/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille665 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Der Mensch ist ein komplexes System, das viele direkt spürbare Elemente umfasst. Der physische Körper, die Gedanken und die Gefühle sind hiervon die bekanntesten. Darüber hinaus gibt es viele weitere Bestandteile, die weniger direkt wahrnehmbar sind und deshalb bei der Betrachtung unserer Gesundheit häufig unbeachtet bleiben, wie zum Beispiel der Energiekörper, das Bewusstsein und der innere Energiefluss.
Jedes System ist dann am wenigsten störanfällig, wenn es in einem stabilen Gleichgewicht ist. Besteht das System aus mehreren Teilsystemen, dann muss nicht nur jedes Teilsystem im Gleichgewicht sein sondern es bedarf auch eines harmonischen und ausgeglichenen Zusammenspiels der Bestandteile des komplexen Systems. Möchte man also seine Gesundheit wiedererlangen und erhalten, dann ist das Herstellen des Gleichgewichts der einzelnen Bestandteile des Systems Mensch eine notwendige Voraussetzung, ohne die eine stabile Gesundheit nicht möglich ist.
"Wege zur Selbstheilung" zeigt einige der wichtigsten Aspekte, denen bei dem Wunsch, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Es enthält Hinweise für mögliche Quellen der inneren Ungleichgewichte und Vorschläge für Verhaltensänderungen, die eine Grundlage für eine erfolgreiche Selbstheilung bilden. Am Ende der einzelnen Kapitel finden sich einfach anzuwendende Tools, mit deren Hilfe das Auffinden der eigenen Ungleichgewichte erleichtert wird, sowie Übungen, um die Sensibilität für Disharmonien zu erhöhen und die innere Balance wieder herzustellen.
Das Buch enthält grundlegende Informationen, zeigt wichtige Zusammenhänge auf und bietet die Möglichkeit, erste Erfahrungen auf dem Weg zur Selbstheilung zu machen, da das Wiederherstellen des inneren Gleichgewichts rasch spürbar wird, wenn die Tools und Übungen bewusst angewendet werden. In kompakter Form geben die Autoren die Essenz ihrer persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse weiter, um den Interessierten einen raschen Überblick über mögliche Wege zu geben und so eine Art Einstiegsdroge in die Welt der Selbstheilung für all diejenigen zu schaffen, die sich aus innerer Überzeugung diesem Thema widmen wollen.
Im Anhang finden sich Verweise zu weiterführenden Informationen, die als Wegweiser verstanden werden können, mithilfe derer der persönliche Weg zur Selbstheilung gefunden werden kann.
Der Mensch ist ein komplexes System, das viele direkt spürbare Elemente umfasst. Der physische Körper, die Gedanken und die Gefühle sind hiervon die bekanntesten. Darüber hinaus gibt es viele weitere Bestandteile, die weniger direkt wahrnehmbar sind und deshalb bei der Betrachtung unserer Gesundheit häufig unbeachtet bleiben, wie zum Beispiel der Energiekörper, das Bewusstsein und der innere Energiefluss.
Jedes System ist dann am wenigsten störanfällig, wenn es in einem stabilen Gleichgewicht ist. Besteht das System aus mehreren Teilsystemen, dann muss nicht nur jedes Teilsystem im Gleichgewicht sein sondern es bedarf auch eines harmonischen und ausgeglichenen Zusammenspiels der Bestandteile des komplexen Systems. Möchte man also seine Gesundheit wiedererlangen und erhalten, dann ist das Herstellen des Gleichgewichts der einzelnen Bestandteile des Systems Mensch eine notwendige Voraussetzung, ohne die eine stabile Gesundheit nicht möglich ist.
"Wege zur Selbstheilung" zeigt einige der wichtigsten Aspekte, denen bei dem Wunsch, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Es enthält Hinweise für mögliche Quellen der inneren Ungleichgewichte und Vorschläge für Verhaltensänderungen, die eine Grundlage für eine erfolgreiche Selbstheilung bilden. Am Ende der einzelnen Kapitel finden sich einfach anzuwendende Tools, mit deren Hilfe das Auffinden der eigenen Ungleichgewichte erleichtert wird, sowie Übungen, um die Sensibilität für Disharmonien zu erhöhen und die innere Balance wieder herzustellen.
Das Buch enthält grundlegende Informationen, zeigt wichtige Zusammenhänge auf und bietet die Möglichkeit, erste Erfahrungen auf dem Weg zur Selbstheilung zu machen, da das Wiederherstellen des inneren Gleichgewichts rasch spürbar wird, wenn die Tools und Übungen bewusst angewendet werden. In kompakter Form geben die Autoren die Essenz ihrer persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse weiter, um den Interessierten einen raschen Überblick über mögliche Wege zu geben und so eine Art Einstiegsdroge in die Welt der Selbstheilung für all diejenigen zu schaffen, die sich aus innerer Überzeugung diesem Thema widmen wollen.
Im Anhang finden sich Verweise zu weiterführenden Informationen, die als Wegweiser verstanden werden können, mithilfe derer der persönliche Weg zur Selbstheilung gefunden werden kann.