Was Sie dachten, NIEMALS über JAPAN wissen zu wollen. 55 erleuchtende Einblicke in ein ganz anderes Land
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages256
- FormatePub
- ISBN978-3-95889-352-8
- EAN9783958893528
- Date de parution08/08/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille900 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurConbook Verlag
Résumé
Sushi, Godzilla, strahlende Atomkraftwerke und gebrauchte Damenwäsche aus Automaten - skurrile Gerüchte und bizarre Vorurteile gibt es über das Inselreich am Rande des Pazifiks wahrlich genug. Was allerdings die Wenigsten wissen: Die japanische Realität ist von all dem gar nicht weit entfernt.
Wussten Sie zum Beispiel, dass man in Japan rund ein Drittel eines Geschenkes in irgendeiner Form wieder zurückgeben soll? Oder dass es nichts Ahnungsloseres gibt als einen Taxifahrer in Tokio? Dass Japaner ihre eigenen Orts- und Personennamen oftmals nicht lesen können? Und dass es kein elektrisches Gerät gibt, dem die Japaner mehr vertrauen als dem Fax?
In 55 unterhaltsamen, aber auch nachdenklichen Kapiteln klärt Sie Matthias Reich auf über das wahre Japan, wo man auch nur mit Wasser kocht - und einem Schuss Sojasoße, versteht sich.
Ein humorvolles Porträt über das Land hinter dem fernöstlichen Schleier in aktualisierter und komplett überarbeiteter Neuausgabe
Sushi, Godzilla, strahlende Atomkraftwerke und gebrauchte Damenwäsche aus Automaten - skurrile Gerüchte und bizarre Vorurteile gibt es über das Inselreich am Rande des Pazifiks wahrlich genug. Was allerdings die Wenigsten wissen: Die japanische Realität ist von all dem gar nicht weit entfernt.
Wussten Sie zum Beispiel, dass man in Japan rund ein Drittel eines Geschenkes in irgendeiner Form wieder zurückgeben soll? Oder dass es nichts Ahnungsloseres gibt als einen Taxifahrer in Tokio? Dass Japaner ihre eigenen Orts- und Personennamen oftmals nicht lesen können? Und dass es kein elektrisches Gerät gibt, dem die Japaner mehr vertrauen als dem Fax?
In 55 unterhaltsamen, aber auch nachdenklichen Kapiteln klärt Sie Matthias Reich auf über das wahre Japan, wo man auch nur mit Wasser kocht - und einem Schuss Sojasoße, versteht sich.
Ein humorvolles Porträt über das Land hinter dem fernöstlichen Schleier in aktualisierter und komplett überarbeiteter Neuausgabe



