Was Huxley nicht ahnte. Epilog zu "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley und Prolog zu "Achtzig Jahre danach..."
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages54
- FormatePub
- ISBN978-3-7541-7558-3
- EAN9783754175583
- Date de parution08/11/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille797 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBespoke Books
Résumé
Aldous Huxley hat 1931 mit "Schöne neue Welt" eine der bedeutendsten Dystopien der Literatur beschrieben. Er selbst hat knapp 30 Jahre später eine kritische Betrachtung darüber veröffentlicht. Jedoch, was Huxley nicht ahnte, ist heute in vielen Bereichen schon eingetreten. Die aktuelle Betrachtung "Was Huxley nicht ahnte" zieht eine Zwischenbilanz der technischen und gesellschaftlichen Entwicklung und kommt zu dem Schluss, dass wir uns Huxleys schöner neuer Welt noch weiter angenähert haben.
Aldous Huxley hat 1931 mit "Schöne neue Welt" eine der bedeutendsten Dystopien der Literatur beschrieben. Er selbst hat knapp 30 Jahre später eine kritische Betrachtung darüber veröffentlicht. Jedoch, was Huxley nicht ahnte, ist heute in vielen Bereichen schon eingetreten. Die aktuelle Betrachtung "Was Huxley nicht ahnte" zieht eine Zwischenbilanz der technischen und gesellschaftlichen Entwicklung und kommt zu dem Schluss, dass wir uns Huxleys schöner neuer Welt noch weiter angenähert haben.