Was Bibel und Koran erzählen. Ein Lesebuch für das interreligiöse Lernen
Par : , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages160
- FormatPDF
- ISBN978-3-7668-4544-3
- EAN9783766845443
- Date de parution01/07/2020
- Protection num.pas de protection
- Taille18 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurCalwer Verlag
Résumé
Das Buch wendet sich an Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse und der Sekundarstufe. Es kann sowohl im christlichen als auch im islamischen Religionsunterricht eingesetzt werden.
In übersichtlicher Darstellung bietet es Überlieferungen aus Bibel und Koran, wie sie in den Lehrplänen für allgemeinbildende Schulen vorgegeben sind. Die Erzählungen sind angeordnet nach den Themenfeldern:
Gott
Mensch und Welt
Jesus
Der Prophet Muhammed
Glauben und Leben
Es gibt außerdem Geschichten zu den Themen: Feste, Essen und Trinken, Heilige Nächste, Christ werden/Chris sein sowie Muslim werden/Muslimin sein.
Ein Glossar mit Erläuterungen der wichtigsten biblischen und koranischen Begriffe runden das Buch ab.
Das Lesebuch stärkt die Wahrnehmung von Gemeinsamkeiten, möchte aber auch den Blick auf positiv verstandene Differenzen ermöglichen.
Das Buch wendet sich an Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse und der Sekundarstufe. Es kann sowohl im christlichen als auch im islamischen Religionsunterricht eingesetzt werden.
In übersichtlicher Darstellung bietet es Überlieferungen aus Bibel und Koran, wie sie in den Lehrplänen für allgemeinbildende Schulen vorgegeben sind. Die Erzählungen sind angeordnet nach den Themenfeldern:
Gott
Mensch und Welt
Jesus
Der Prophet Muhammed
Glauben und Leben
Es gibt außerdem Geschichten zu den Themen: Feste, Essen und Trinken, Heilige Nächste, Christ werden/Chris sein sowie Muslim werden/Muslimin sein.
Ein Glossar mit Erläuterungen der wichtigsten biblischen und koranischen Begriffe runden das Buch ab.
Das Lesebuch stärkt die Wahrnehmung von Gemeinsamkeiten, möchte aber auch den Blick auf positiv verstandene Differenzen ermöglichen.