Warum man in Italien Creme frittiert. 16 Genussberichte aus 11 Regionen

Par : Friederike Lindemann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages124
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7481-0623-4
  • EAN9783748106234
  • Date de parution26/02/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Friederike Lindemann, freie Redakteurin zum Thema italienische Küche, führt in sehr persönlichen Reise- und Genussberichten durch 11 italienische Regionen, immer auf der Spur von deren Spezialitäten. Bei den Rezepten, die sich an jede Region anschließen, dürfen Sie sogar selbst den Kochlöffeln schwingen ... Genuss- und andere Erlebnisse, persönliche Begegnungen in und außerhalb der kulinarischen Welt ergeben eine bunte Collage und natürlich wird auch ein humorvoller Blick auf die Kultur und Mentalität der Italiener geworfen, die die Autorin bestens kennt.
Friederike Lindemann, freie Redakteurin zum Thema italienische Küche, führt in sehr persönlichen Reise- und Genussberichten durch 11 italienische Regionen, immer auf der Spur von deren Spezialitäten. Bei den Rezepten, die sich an jede Region anschließen, dürfen Sie sogar selbst den Kochlöffeln schwingen ... Genuss- und andere Erlebnisse, persönliche Begegnungen in und außerhalb der kulinarischen Welt ergeben eine bunte Collage und natürlich wird auch ein humorvoller Blick auf die Kultur und Mentalität der Italiener geworfen, die die Autorin bestens kennt.