Wärmedämmung, dämme dein Haus selbst

Par : Chris Buchner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8227141866
  • EAN9798227141866
  • Date de parution26/07/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBig Dog Books, LLC

Résumé

Eine Wärmedämmung des Hauses ist heutzutage unverzichtbar, wenn man energieeffizient und umweltbewusst leben möchte. Die Wärmedämmung dient dazu, Wärme im Winter im Haus zu halten und im Sommer die Hitze draußen zu halten. Dadurch kann der Energieverbrauch gesenkt und damit auch die Kosten für Heizung und Klimatisierung reduziert werden. Darüber hinaus trägt eine gut gedämmte Immobilie auch dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Allerdings gibt es bei der Wärmedämmung viele verschiedene Aspekte zu beachten, angefangen bei den verschiedenen Arten von Dämmmaterialien bis hin zur Wahl der geeigneten Dämmmethode. Auch der Einbau einer Wärmedämmung erfordert ein gewisses Maß an Fachwissen und Erfahrung, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. In diesem Ratgeber wollen wir Ihnen einen Überblick über alle wichtigen Aspekte der Wärmedämmung des Hauses geben.
Wir zeigen Ihnen, welche Materialien und Methoden es gibt, wie viel Dämmung Ihr Haus benötigt und wie Sie Ihre Wärmedämmung optimieren können. Darüber hinaus informieren wir Sie über gesetzliche Vorschriften und staatliche Förderprogramme, die Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Wärmedämmung helfen können
Eine Wärmedämmung des Hauses ist heutzutage unverzichtbar, wenn man energieeffizient und umweltbewusst leben möchte. Die Wärmedämmung dient dazu, Wärme im Winter im Haus zu halten und im Sommer die Hitze draußen zu halten. Dadurch kann der Energieverbrauch gesenkt und damit auch die Kosten für Heizung und Klimatisierung reduziert werden. Darüber hinaus trägt eine gut gedämmte Immobilie auch dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Allerdings gibt es bei der Wärmedämmung viele verschiedene Aspekte zu beachten, angefangen bei den verschiedenen Arten von Dämmmaterialien bis hin zur Wahl der geeigneten Dämmmethode. Auch der Einbau einer Wärmedämmung erfordert ein gewisses Maß an Fachwissen und Erfahrung, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. In diesem Ratgeber wollen wir Ihnen einen Überblick über alle wichtigen Aspekte der Wärmedämmung des Hauses geben.
Wir zeigen Ihnen, welche Materialien und Methoden es gibt, wie viel Dämmung Ihr Haus benötigt und wie Sie Ihre Wärmedämmung optimieren können. Darüber hinaus informieren wir Sie über gesetzliche Vorschriften und staatliche Förderprogramme, die Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Wärmedämmung helfen können