Wandern in der Jülicher und Zülpicher Börde. 7 Routen zwischen Teverener Heide und Dover Heide

Par : Roland Walter, Rainer von Hoegen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages144
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8403-1395-0
  • EAN9783840313950
  • Date de parution15/03/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille16 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurMEYER & MEYER

Résumé

Die Jülicher Börde ist wegen ihrer fruchtbaren Lössböden wertvolles Ackerland. Das Gleiche gilt für die südwestlich anschließende Zülpicher Börde. Unter dem Löss lagern ältere Flusskiese der Maas, des Rheins und der Rur. Entsprechend vielseitig sind die Themen der sieben vorgeschlagenen Wanderungen: z. B. Zeugen eines frühen Steinkohlenbergbaus im Wurmtal und Panoramablicke von der Steinkohlenhalde Carl-Alexander bei Baesweiler sowie die frei mäandrierende Rur zwischen Jülich und Linnich.
Die Jülicher Börde ist wegen ihrer fruchtbaren Lössböden wertvolles Ackerland. Das Gleiche gilt für die südwestlich anschließende Zülpicher Börde. Unter dem Löss lagern ältere Flusskiese der Maas, des Rheins und der Rur. Entsprechend vielseitig sind die Themen der sieben vorgeschlagenen Wanderungen: z. B. Zeugen eines frühen Steinkohlenbergbaus im Wurmtal und Panoramablicke von der Steinkohlenhalde Carl-Alexander bei Baesweiler sowie die frei mäandrierende Rur zwischen Jülich und Linnich.