Walking on the wild side. Spaziergänge durch das Vereinigte Königreich und seine Vorhöfe

Par : Marc Tornow
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages162
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7526-0058-2
  • EAN9783752600582
  • Date de parution29/11/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurC. M. Willberg

Résumé

Bei seinen Spaziergängen durch Großbritannien erkundet Marc Tornow auch das Umfeld bekannter Wahrzeichen. Mit journalistischem Blick ist er auf den Nebenstraßen des Landes unterwegs. In abgelegenen Dörfern, entlang rauer Küsten und im Labyrinth mondäner Städte mit ihrem imperialen Erbe begegnen dem Autor sehr eigenständige Menschen. Sie meistern ihren Alltag mit scheinbar stoischer Gelassenheit und Humor - und das angesichts des Brexits und den damit verbundenen Ungewissheiten.
In dem Essayband sind 30 bebilderte Geschichten von rund einem Dutzend Besuchen im Vereinigten Königreich und seinen "Vorhöfen", den assoziierten Inselstaaten, geschickt miteinander verwoben. In einem Land, dessen bekannteste Unbekannte noch das rechtsseitig eingebaute Lenkrad ist, dessen Regionen jeweils über eigene Banknoten verfügen, ist das Staunen nie sehr weit.
Bei seinen Spaziergängen durch Großbritannien erkundet Marc Tornow auch das Umfeld bekannter Wahrzeichen. Mit journalistischem Blick ist er auf den Nebenstraßen des Landes unterwegs. In abgelegenen Dörfern, entlang rauer Küsten und im Labyrinth mondäner Städte mit ihrem imperialen Erbe begegnen dem Autor sehr eigenständige Menschen. Sie meistern ihren Alltag mit scheinbar stoischer Gelassenheit und Humor - und das angesichts des Brexits und den damit verbundenen Ungewissheiten.
In dem Essayband sind 30 bebilderte Geschichten von rund einem Dutzend Besuchen im Vereinigten Königreich und seinen "Vorhöfen", den assoziierten Inselstaaten, geschickt miteinander verwoben. In einem Land, dessen bekannteste Unbekannte noch das rechtsseitig eingebaute Lenkrad ist, dessen Regionen jeweils über eigene Banknoten verfügen, ist das Staunen nie sehr weit.