Wahnwitzige Welt. Ein Abenteuerroman

Par : Reinaldo Arenas, Monika López
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages240
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86034-530-6
  • EAN9783860345306
  • Date de parution14/06/2013
  • Protection num.pas de protection
  • Taille533 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEdition diá

Résumé

Der erste Roman des 1980 emigrierten Kubaners Arenas, reich an schwarzem Humor und grotesk-fantastischen Halluzinationen, erzählt die Lebensgeschichte eines revolutionären Dominikaners gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Servando Teresa de Mier flieht vor den Nachstellungen seiner Mutter, seiner Schwester und seines Lehrers in ein Dominikanerkloster der Hauptstadt, in der Tag und Nacht die Scheiterhaufen der Inquisition brennen. Eine Festrede zu Ehren der Jungfrau von Guadelupe bringt ihn in Konflikt mit der geistlichen und der weltlichen Macht, die nächsten 35 Jahre seines Lebens verbringt er in den Gefängnissen von Mexiko, Spanien und Kuba oder auf der Flucht. Die Verzerrung der Realität ins Grotesk-Fantastische lässt Geschehen und Halluzination, Horror und Komik, Historie und Legende ineinander übergehen.
Zugleich ist dieses "neubarocke" Kaleidoskop ein philosophischer Schelmenroman, eine desillusionierende Aufklärungsschrift, ein Panorama der vorrevolutionären Hölle. Von Reinaldo Arenas außerdem in der Edition diá: Engelsberg. Roman Aus dem kubanischen Spanisch von Klaus Laabs ISBN 9-783-86034-528-3 Der Palast der blütenweißen Stinktiere. Roman Aus dem kubanischen Spanisch von Monika López ISBN 9-783-86034-529-0 Reise nach Havanna.
Roman in drei Reisen Aus dem kubanischen Spanisch von Klaus Laabs ISBN 9-783-86034-519-1 Rosa. Roman in zwei Erzählungen Aus dem kubanischen Spanisch von Klaus Laabs ISBN 9-783-86034-520-7
Der erste Roman des 1980 emigrierten Kubaners Arenas, reich an schwarzem Humor und grotesk-fantastischen Halluzinationen, erzählt die Lebensgeschichte eines revolutionären Dominikaners gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Servando Teresa de Mier flieht vor den Nachstellungen seiner Mutter, seiner Schwester und seines Lehrers in ein Dominikanerkloster der Hauptstadt, in der Tag und Nacht die Scheiterhaufen der Inquisition brennen. Eine Festrede zu Ehren der Jungfrau von Guadelupe bringt ihn in Konflikt mit der geistlichen und der weltlichen Macht, die nächsten 35 Jahre seines Lebens verbringt er in den Gefängnissen von Mexiko, Spanien und Kuba oder auf der Flucht. Die Verzerrung der Realität ins Grotesk-Fantastische lässt Geschehen und Halluzination, Horror und Komik, Historie und Legende ineinander übergehen.
Zugleich ist dieses "neubarocke" Kaleidoskop ein philosophischer Schelmenroman, eine desillusionierende Aufklärungsschrift, ein Panorama der vorrevolutionären Hölle. Von Reinaldo Arenas außerdem in der Edition diá: Engelsberg. Roman Aus dem kubanischen Spanisch von Klaus Laabs ISBN 9-783-86034-528-3 Der Palast der blütenweißen Stinktiere. Roman Aus dem kubanischen Spanisch von Monika López ISBN 9-783-86034-529-0 Reise nach Havanna.
Roman in drei Reisen Aus dem kubanischen Spanisch von Klaus Laabs ISBN 9-783-86034-519-1 Rosa. Roman in zwei Erzählungen Aus dem kubanischen Spanisch von Klaus Laabs ISBN 9-783-86034-520-7
Celestino prima dell'alba
Reinaldo Arenas, Alessio Arena
E-book
8,49 €
Engelsberg
Reinaldo Arenas, Klaus Laabs, Ottmar Ette
E-book
5,99 €