Vorlesungen über die Philosophie der Religion und Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes I. Nachschriften zu den Kollegien über Religionsphilosophie der Sommersemester 1821 und 1824

Par : Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Manuela Köppe, Walter Jaeschke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages451
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7873-3422-3
  • EAN9783787334223
  • Date de parution10/11/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille21 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurMeiner

Résumé

Hegel hat vier Kollegien über die Philosophie der Religion gehalten; dieser erste Teilband der auf drei Teilbände geplanten Edition enthält die beiden ersten Vorlesungen aus den Sommersemestern 1821 und 1824. Für die erste Vorlesung hat Hegel das in Band 17 der Gesammelten Werke edierte Manuskript angelegt; die Paginierung dieser Edition wird hier zur Erleichterung des Vergleichs zwischen Manuskript und Nachschriften mitgeteilt.
Während das Kolleg 1821 nur durch eine Nachschrift belegt ist, ist das Kolleg von 1824 durch sechs Nachschriften überliefert. Dem edierten Text dieses Kollegs liegt die Nachschrift v. Griesheim zu Grunde, aus den fünf anderen werden Varianten mitgeteilt, die den edierten Text teils ergänzen oder erläutern, teils aber auch berichtigen.
Hegel hat vier Kollegien über die Philosophie der Religion gehalten; dieser erste Teilband der auf drei Teilbände geplanten Edition enthält die beiden ersten Vorlesungen aus den Sommersemestern 1821 und 1824. Für die erste Vorlesung hat Hegel das in Band 17 der Gesammelten Werke edierte Manuskript angelegt; die Paginierung dieser Edition wird hier zur Erleichterung des Vergleichs zwischen Manuskript und Nachschriften mitgeteilt.
Während das Kolleg 1821 nur durch eine Nachschrift belegt ist, ist das Kolleg von 1824 durch sechs Nachschriften überliefert. Dem edierten Text dieses Kollegs liegt die Nachschrift v. Griesheim zu Grunde, aus den fünf anderen werden Varianten mitgeteilt, die den edierten Text teils ergänzen oder erläutern, teils aber auch berichtigen.
Phänomenologie des Geistes
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Hans Friedrich Wessels, Wolfgang Bonsiepen
E-book
16,99 €