Vordenker, Mahner, Seelsorger. Festschrift für Heino Falcke zum 90. Geburtstag

Par :
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages272
  • FormatePub
  • ISBN978-3-374-06038-2
  • EAN9783374060382
  • Date de parution30/06/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

"Für die evangelischen Kirchen in der DDR war Heino Falcke in vieler Hinsicht ein treibender Faktor, ein mutiger Anreger, ein prophetischer Geist, ein Anwalt der Bedrängten, ein inspirierender Theologe, ein wackerer Zeitgenosse, ein Mann mit dem >Mut zum Dafür< (Willy Brandt), ein Vordenker des Konziliaren Prozesses, ein stets geistesgegenwärtiger Debattenredner, ein begnadeter Prediger, ein einfühlsamer und zuhörfähiger Seelsorger, ein unbestechlicher Denker." (Friedrich Schorlemmer) Die vorliegende Festschrift zu Propst Heino Falckes 90.
Geburtstag versammelt 29 Beiträge von Weggefährten, Politikern und streitbaren Theologen. Falcke ist einer der Vordenker des Konziliaren Prozesses, des gemeinsamen Weges der christlichen Kirchen zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Die Beiträge eröffnen nicht nur einen ungewöhnlichen Blick auf die Evangelische Kirche in der DDR, sondern sie fragen, welchen Weg die Kirche heute nehmen muss, um zukunftsfähig zu bleiben.
Inspiriert wurden die Autoren von der prägenden Persönlichkeit Heino Falckes, der nicht nur einer der wichtigsten Theologen der DDR, sondern bis heute ein mahnender Begleiter der christlichen Kirchen ist.
"Für die evangelischen Kirchen in der DDR war Heino Falcke in vieler Hinsicht ein treibender Faktor, ein mutiger Anreger, ein prophetischer Geist, ein Anwalt der Bedrängten, ein inspirierender Theologe, ein wackerer Zeitgenosse, ein Mann mit dem >Mut zum Dafür< (Willy Brandt), ein Vordenker des Konziliaren Prozesses, ein stets geistesgegenwärtiger Debattenredner, ein begnadeter Prediger, ein einfühlsamer und zuhörfähiger Seelsorger, ein unbestechlicher Denker." (Friedrich Schorlemmer) Die vorliegende Festschrift zu Propst Heino Falckes 90.
Geburtstag versammelt 29 Beiträge von Weggefährten, Politikern und streitbaren Theologen. Falcke ist einer der Vordenker des Konziliaren Prozesses, des gemeinsamen Weges der christlichen Kirchen zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Die Beiträge eröffnen nicht nur einen ungewöhnlichen Blick auf die Evangelische Kirche in der DDR, sondern sie fragen, welchen Weg die Kirche heute nehmen muss, um zukunftsfähig zu bleiben.
Inspiriert wurden die Autoren von der prägenden Persönlichkeit Heino Falckes, der nicht nur einer der wichtigsten Theologen der DDR, sondern bis heute ein mahnender Begleiter der christlichen Kirchen ist.