Von Qingdao nach New York. 12 000 Meilen mit dem Clipper Round The World Race
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages204
- FormatePub
- ISBN978-3-7494-1231-0
- EAN9783749412310
- Date de parution16/04/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
»Eigentlich war ich nur nach London geflogen, um mir den neuen Schiffstyp für das Clipper Round The World Race anzusehen, doch ich hatte offenbar die Überzeugungskraft des Clipper Recruiting Teams unterschätzt.«
Hans-Harald Schack heuerte für die obligatorischen drei Trainings und zwei Etappen an. Während der Reise schrieb er täglich einen Blog, den er später um Anmerkungen ergänzte. Reportagen, die in Segelzeitschriften erschienen sind, und Anmerkungen aus heutiger Sicht runden das Buch ab.
»Das Clipper Race ist eine englische Regatta, an der überwiegend Briten und Angehörige der ehemaligen Kolonien teilnehmen, aber auch Chinesen, Kontinentaleuropäer und andere Exoten.
Die 678 Segler in unserer Flotte kamen aus insgesamt 40 Nationen. Es war eine phantastische Reise, und ich habe nicht eine Sekunde bereut. Die 21 Meter langen Rennyachten sind eine Welt für sich, und meine Crew hatte Humor, Siegeswillen und gute Manieren, kurzum: Stil.«
Die 678 Segler in unserer Flotte kamen aus insgesamt 40 Nationen. Es war eine phantastische Reise, und ich habe nicht eine Sekunde bereut. Die 21 Meter langen Rennyachten sind eine Welt für sich, und meine Crew hatte Humor, Siegeswillen und gute Manieren, kurzum: Stil.«
»Eigentlich war ich nur nach London geflogen, um mir den neuen Schiffstyp für das Clipper Round The World Race anzusehen, doch ich hatte offenbar die Überzeugungskraft des Clipper Recruiting Teams unterschätzt.«
Hans-Harald Schack heuerte für die obligatorischen drei Trainings und zwei Etappen an. Während der Reise schrieb er täglich einen Blog, den er später um Anmerkungen ergänzte. Reportagen, die in Segelzeitschriften erschienen sind, und Anmerkungen aus heutiger Sicht runden das Buch ab.
»Das Clipper Race ist eine englische Regatta, an der überwiegend Briten und Angehörige der ehemaligen Kolonien teilnehmen, aber auch Chinesen, Kontinentaleuropäer und andere Exoten.
Die 678 Segler in unserer Flotte kamen aus insgesamt 40 Nationen. Es war eine phantastische Reise, und ich habe nicht eine Sekunde bereut. Die 21 Meter langen Rennyachten sind eine Welt für sich, und meine Crew hatte Humor, Siegeswillen und gute Manieren, kurzum: Stil.«
Die 678 Segler in unserer Flotte kamen aus insgesamt 40 Nationen. Es war eine phantastische Reise, und ich habe nicht eine Sekunde bereut. Die 21 Meter langen Rennyachten sind eine Welt für sich, und meine Crew hatte Humor, Siegeswillen und gute Manieren, kurzum: Stil.«