Von der Mosel nach Arkadien. Johann Franciscus Ermels (1641 - 1693) als Künstler in seiner Zeit
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages224
- FormatePub
- ISBN978-3-7448-4599-1
- EAN9783744845991
- Date de parution07/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille66 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Als einer der berühmtesten Nürnberger Landschaftsmaler seiner Zeit fehlte Johann Franciscus Ermels ehemals mit seiner Kunst in keiner wichtigen Sammlung. Heute sind der Künstler und sein Werk nahezu vergessen. Dabei bietet seine Kunst vielfache Anknüpfungspunkte an unsere Zeit: Sehnsuchtsorte und Idyllen, südliches Licht und wohltuende Wärme suchen auch viele von uns in bewegter Zeit. Ähnlich erging es den Menschen, die durch die Erfahrung des Dreißigjährigen Krieges geprägt waren.
Zuflucht bot heute wie damals die Kunst - und Johann Franciscus Ermels war mit seinen Motiven ein stark nachgefragter Künstler.
Zuflucht bot heute wie damals die Kunst - und Johann Franciscus Ermels war mit seinen Motiven ein stark nachgefragter Künstler.
Als einer der berühmtesten Nürnberger Landschaftsmaler seiner Zeit fehlte Johann Franciscus Ermels ehemals mit seiner Kunst in keiner wichtigen Sammlung. Heute sind der Künstler und sein Werk nahezu vergessen. Dabei bietet seine Kunst vielfache Anknüpfungspunkte an unsere Zeit: Sehnsuchtsorte und Idyllen, südliches Licht und wohltuende Wärme suchen auch viele von uns in bewegter Zeit. Ähnlich erging es den Menschen, die durch die Erfahrung des Dreißigjährigen Krieges geprägt waren.
Zuflucht bot heute wie damals die Kunst - und Johann Franciscus Ermels war mit seinen Motiven ein stark nachgefragter Künstler.
Zuflucht bot heute wie damals die Kunst - und Johann Franciscus Ermels war mit seinen Motiven ein stark nachgefragter Künstler.