Von der Hexe die eine Heilige war. Die spirituelle Reise einer verurteilten Hexe zu Heiligkeit und Bestimmung

Par : Agnes Günther
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages32
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611384-1
  • EAN4064066113841
  • Date de parution19/05/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille714 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Von der Hexe die eine Heilige war" entblättert Agnes Günther eine faszinierende Erzählung, die sich an der Schnittstelle von Mythos, Geschichte und feministischer Betrachtung entfaltet. Durch ihren lyrischen und gleichzeitig prägnanten Schreibstil zieht die Autorin die Leser in die komplexe Welt der weiblichen Identität im historischen Kontext der Hexenverfolgungen. Günther webt geschickt Elemente der Folklore und der sozialen Realität zu einem eindringlichen Porträt einer Frau, die vom Wesen der Hexe zur Figur der Heiligen transformiert wird.
Diese Transformation ist nicht nur symbolisch, sondern auch eine scharfsinnige Kommentierung der patriarchalen Strukturen, die historisch Frauen definierten und oft verfolgten. Agnes Günther ist eine anerkannte Stimme in der zeitgenössischen Literatur, die sich intensiv mit Themen der Identität und der Geschlechterdynamik auseinandersetzt. Ihre umfangreiche akademische Ausbildung in Gender Studies und Geschichte sowie ihre persönliche Verbindung zu den Geschichten marginalisierter Frauen haben sie dazu inspiriert, diese Obertöne in ihrem Schaffen zu erkunden.
Günthers Werke zeichnen sich durch eine tiefe Empathie und analytische Schärfe aus, die es ihr ermöglichen, historische Figuren lebendig und relevant zu machen. Dieses Buch ist eine entscheidende Lektüre für all jene, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Geschlecht, Macht und Geschichte interessieren. Günthers fesselnde Erzählung regt dazu an, über die sozialen Konstrukte nachzudenken, die Frauen über Jahrhunderte hinweg geprägt haben.
Es ist nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch ein Aufruf zur Reflexion über die eigene Geschichte und die oft unsichtbaren Kämpfe, die Frauen durchlebt haben.
In "Von der Hexe die eine Heilige war" entblättert Agnes Günther eine faszinierende Erzählung, die sich an der Schnittstelle von Mythos, Geschichte und feministischer Betrachtung entfaltet. Durch ihren lyrischen und gleichzeitig prägnanten Schreibstil zieht die Autorin die Leser in die komplexe Welt der weiblichen Identität im historischen Kontext der Hexenverfolgungen. Günther webt geschickt Elemente der Folklore und der sozialen Realität zu einem eindringlichen Porträt einer Frau, die vom Wesen der Hexe zur Figur der Heiligen transformiert wird.
Diese Transformation ist nicht nur symbolisch, sondern auch eine scharfsinnige Kommentierung der patriarchalen Strukturen, die historisch Frauen definierten und oft verfolgten. Agnes Günther ist eine anerkannte Stimme in der zeitgenössischen Literatur, die sich intensiv mit Themen der Identität und der Geschlechterdynamik auseinandersetzt. Ihre umfangreiche akademische Ausbildung in Gender Studies und Geschichte sowie ihre persönliche Verbindung zu den Geschichten marginalisierter Frauen haben sie dazu inspiriert, diese Obertöne in ihrem Schaffen zu erkunden.
Günthers Werke zeichnen sich durch eine tiefe Empathie und analytische Schärfe aus, die es ihr ermöglichen, historische Figuren lebendig und relevant zu machen. Dieses Buch ist eine entscheidende Lektüre für all jene, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Geschlecht, Macht und Geschichte interessieren. Günthers fesselnde Erzählung regt dazu an, über die sozialen Konstrukte nachzudenken, die Frauen über Jahrhunderte hinweg geprägt haben.
Es ist nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch ein Aufruf zur Reflexion über die eigene Geschichte und die oft unsichtbaren Kämpfe, die Frauen durchlebt haben.
Die Heilige und ihr Narr
Agnes Günther
E-book
4,99 €