Von Barmherzigkeit und Recht will ich singen. Festschrift für Andreas Weiß

Par : Berhard Sven Anuth, Bernd Dennemarck, Stefan Ihli
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages656
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7917-7292-9
  • EAN9783791772929
  • Date de parution10/07/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurPUSTET FRIEDRICH KG

Résumé

Zum Ende des Sommersemesters 2020 scheidet Professor Dr. Dr. Andreas Weiß nach über 20 Jahren als Hochschullehrer aus dem universitären Lehrbetrieb an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt aus. Zu diesem Anlass würdigen ihn Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler sowie Freundinnen und Freunde mit dieser Festschrift. Neben zahlreichen kirchenrechtlichen Beiträgen, die sich schwerpunktmäßig jenen Forschungsgebieten widmen, die er kanonistisch bearbeitet hat, enthält die Festschrift ganz unterschiedliche theologische Beiträge von Eichstätter Fakultäts- sowie Diakonskolleg*innen von Andreas Weiß, der neben seiner akademischen Tätigkeit auch als Ständiger Diakon in Rottenburg sehr geschätzt wurde und wird.
Zum Ende des Sommersemesters 2020 scheidet Professor Dr. Dr. Andreas Weiß nach über 20 Jahren als Hochschullehrer aus dem universitären Lehrbetrieb an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt aus. Zu diesem Anlass würdigen ihn Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler sowie Freundinnen und Freunde mit dieser Festschrift. Neben zahlreichen kirchenrechtlichen Beiträgen, die sich schwerpunktmäßig jenen Forschungsgebieten widmen, die er kanonistisch bearbeitet hat, enthält die Festschrift ganz unterschiedliche theologische Beiträge von Eichstätter Fakultäts- sowie Diakonskolleg*innen von Andreas Weiß, der neben seiner akademischen Tätigkeit auch als Ständiger Diakon in Rottenburg sehr geschätzt wurde und wird.