Vom Wesen der Kultur. Neu bearbeitete Ausgabe (Klassiker der ofd edition)
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages28
- FormatePub
- ISBN978-3-7504-1973-5
- EAN9783750419735
- Date de parution19/11/2019
- Protection num.Adobe DRM
- Taille728 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Simmels Abhandlung "Vom Wesen der Kultur" wurde 1908 veröffentlicht und bildet den grundlegenden Auftakt zu einer Reihe von Schriften und Vorträgen, in denen der Berliner Philosoph in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts seinen Kulturbegriff entwickelte. In Abgrenzung zum Naturbegriff, der "vielfach in die mystisch-mythologische Rolle des früheren Gottesbegriffes eingetreten" sei, ein Phänomen, das sich durchaus in der aktuellen Klimadebatte wiederfinden lässt, beschreibt Simmel im "Vom Wesen der Kultur" erstmals die Kultur als einen dialektischen Bildungsprozess, der die geistige Entwicklung jedes einzelnen Menschen als Ausgangs- und Schlusspunkt hat.
Wie alle Veröffentlichungen der ofd edition wurde Simmels Schrift neu editiert und dabei zugleich den aktuellen Rechtschreibregeln angepasst.
Inhaltliche Analysen und Autorenportraits helfen dem Leser, den historischen und kulturellen Kontext der jeweiligen Texte zu verstehen.
Inhaltliche Analysen und Autorenportraits helfen dem Leser, den historischen und kulturellen Kontext der jeweiligen Texte zu verstehen.
Simmels Abhandlung "Vom Wesen der Kultur" wurde 1908 veröffentlicht und bildet den grundlegenden Auftakt zu einer Reihe von Schriften und Vorträgen, in denen der Berliner Philosoph in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts seinen Kulturbegriff entwickelte. In Abgrenzung zum Naturbegriff, der "vielfach in die mystisch-mythologische Rolle des früheren Gottesbegriffes eingetreten" sei, ein Phänomen, das sich durchaus in der aktuellen Klimadebatte wiederfinden lässt, beschreibt Simmel im "Vom Wesen der Kultur" erstmals die Kultur als einen dialektischen Bildungsprozess, der die geistige Entwicklung jedes einzelnen Menschen als Ausgangs- und Schlusspunkt hat.
Wie alle Veröffentlichungen der ofd edition wurde Simmels Schrift neu editiert und dabei zugleich den aktuellen Rechtschreibregeln angepasst.
Inhaltliche Analysen und Autorenportraits helfen dem Leser, den historischen und kulturellen Kontext der jeweiligen Texte zu verstehen.
Inhaltliche Analysen und Autorenportraits helfen dem Leser, den historischen und kulturellen Kontext der jeweiligen Texte zu verstehen.