Vom Wahn zur Tat. Wahre Fälle aus der forensischen Psychiatrie
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages240
- FormatePub
- ISBN978-3-7017-4334-6
- EAN9783701743346
- Date de parution02/09/2013
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurResidenz Verlag
Résumé
Das kranke Böse: Warum Schizophrene zu Verbrechern werden.
Anders Breivik, Josef Fritzl, die "Eis-Lady" - sind Täter wie diese "ganz normal böse" oder sind sie psychisch krank? Ist der Fanatiker zurechnungsfähig, der Wahnkranke nicht? Ist der eine schuldig, der andere unschuldig? Als forensischer Psychiater betreut Thomas Stompe "geistig abnorme Rechtsbrecher", die nicht mit einem Strafmaß belegt, sondern im "Maßnahmenvollzug" mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen untergebracht werden.
Er erzählt faszinierende Fallgeschichten aus seiner Praxis im therapeutischen Umgang mit diesen Menschen: von den Motiven der kranken Täter, ihrem Wahn und ihren Taten, ihrer Behandlung und ihrem Leben "danach". ihre Geschichten rufen Befremden, aber auch Mitleid hervor - denn sie sind Menschen wie du und ich.
Er erzählt faszinierende Fallgeschichten aus seiner Praxis im therapeutischen Umgang mit diesen Menschen: von den Motiven der kranken Täter, ihrem Wahn und ihren Taten, ihrer Behandlung und ihrem Leben "danach". ihre Geschichten rufen Befremden, aber auch Mitleid hervor - denn sie sind Menschen wie du und ich.
Das kranke Böse: Warum Schizophrene zu Verbrechern werden.
Anders Breivik, Josef Fritzl, die "Eis-Lady" - sind Täter wie diese "ganz normal böse" oder sind sie psychisch krank? Ist der Fanatiker zurechnungsfähig, der Wahnkranke nicht? Ist der eine schuldig, der andere unschuldig? Als forensischer Psychiater betreut Thomas Stompe "geistig abnorme Rechtsbrecher", die nicht mit einem Strafmaß belegt, sondern im "Maßnahmenvollzug" mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen untergebracht werden.
Er erzählt faszinierende Fallgeschichten aus seiner Praxis im therapeutischen Umgang mit diesen Menschen: von den Motiven der kranken Täter, ihrem Wahn und ihren Taten, ihrer Behandlung und ihrem Leben "danach". ihre Geschichten rufen Befremden, aber auch Mitleid hervor - denn sie sind Menschen wie du und ich.
Er erzählt faszinierende Fallgeschichten aus seiner Praxis im therapeutischen Umgang mit diesen Menschen: von den Motiven der kranken Täter, ihrem Wahn und ihren Taten, ihrer Behandlung und ihrem Leben "danach". ihre Geschichten rufen Befremden, aber auch Mitleid hervor - denn sie sind Menschen wie du und ich.



