Vom schönen Fritz. Eine faszinierende Erzählung über Jugend, Gesellschaft und tiefgründige Beziehungen in der deutschen Literaturgeschichte
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages22
- FormatePub
- ISBN859-65--4784023-7
- EAN8596547840237
- Date de parution19/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille782 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Vom schönen Fritz" entfaltet Adolf Ewald ein lebendiges Bild des Lebens im 19. Jahrhundert, eingehüllt in eine faszinierende Erzählweise. Das Werk, das in einem nostalgischen Stil verfasst ist, reflektiert sowohl die gesellschaftlichen Konventionen als auch die inneren Konflikte seiner Protagonisten. Ewald gelingt es, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Leser in die damalige Zeit eintauchen lässt und dabei universelle Themen wie Liebe, Identität und persönliche Entwicklung anspricht.
Durch die sorgfältige Ausarbeitung der Charaktere und den feinsinnigen Dialoge wird eine authentische und tiefgründige Erzählung entfaltet, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Adolf Ewald, ein deutscher Schriftsteller des späten 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine Fähigkeit, komplexe menschliche Emotionen darzustellen und den Zeitgeist in seinen Erzählungen aufzugreifen.
Sein umfangreiches literarisches Werk zeugt von seinem tiefen Verständnis für das soziale Gefüge und die Herausforderungen seiner Zeit. Ewalds eigene Erfahrungen und Beobachtungen als Teil des aufstrebenden Bürgertums flossen unweigerlich in seine Schriften ein und verliehen ihnen eine besondere Authentizität. Leser, die an historischen Erzählungen interessiert sind und Lust auf die vielschichtigen Facetten der menschlichen Natur haben, werden "Vom schönen Fritz" als bereichernd empfinden.
Ewalds geschickte Kombination aus Erzählkunst und sozialkritischem Unterton macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder literarischen Sammlung. Lassen Sie sich von dieser packenden Geschichte verführen und entdecken Sie die zeitlosen Themen, die auch heute noch relevant sind.
Durch die sorgfältige Ausarbeitung der Charaktere und den feinsinnigen Dialoge wird eine authentische und tiefgründige Erzählung entfaltet, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Adolf Ewald, ein deutscher Schriftsteller des späten 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine Fähigkeit, komplexe menschliche Emotionen darzustellen und den Zeitgeist in seinen Erzählungen aufzugreifen.
Sein umfangreiches literarisches Werk zeugt von seinem tiefen Verständnis für das soziale Gefüge und die Herausforderungen seiner Zeit. Ewalds eigene Erfahrungen und Beobachtungen als Teil des aufstrebenden Bürgertums flossen unweigerlich in seine Schriften ein und verliehen ihnen eine besondere Authentizität. Leser, die an historischen Erzählungen interessiert sind und Lust auf die vielschichtigen Facetten der menschlichen Natur haben, werden "Vom schönen Fritz" als bereichernd empfinden.
Ewalds geschickte Kombination aus Erzählkunst und sozialkritischem Unterton macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder literarischen Sammlung. Lassen Sie sich von dieser packenden Geschichte verführen und entdecken Sie die zeitlosen Themen, die auch heute noch relevant sind.
In "Vom schönen Fritz" entfaltet Adolf Ewald ein lebendiges Bild des Lebens im 19. Jahrhundert, eingehüllt in eine faszinierende Erzählweise. Das Werk, das in einem nostalgischen Stil verfasst ist, reflektiert sowohl die gesellschaftlichen Konventionen als auch die inneren Konflikte seiner Protagonisten. Ewald gelingt es, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Leser in die damalige Zeit eintauchen lässt und dabei universelle Themen wie Liebe, Identität und persönliche Entwicklung anspricht.
Durch die sorgfältige Ausarbeitung der Charaktere und den feinsinnigen Dialoge wird eine authentische und tiefgründige Erzählung entfaltet, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Adolf Ewald, ein deutscher Schriftsteller des späten 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine Fähigkeit, komplexe menschliche Emotionen darzustellen und den Zeitgeist in seinen Erzählungen aufzugreifen.
Sein umfangreiches literarisches Werk zeugt von seinem tiefen Verständnis für das soziale Gefüge und die Herausforderungen seiner Zeit. Ewalds eigene Erfahrungen und Beobachtungen als Teil des aufstrebenden Bürgertums flossen unweigerlich in seine Schriften ein und verliehen ihnen eine besondere Authentizität. Leser, die an historischen Erzählungen interessiert sind und Lust auf die vielschichtigen Facetten der menschlichen Natur haben, werden "Vom schönen Fritz" als bereichernd empfinden.
Ewalds geschickte Kombination aus Erzählkunst und sozialkritischem Unterton macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder literarischen Sammlung. Lassen Sie sich von dieser packenden Geschichte verführen und entdecken Sie die zeitlosen Themen, die auch heute noch relevant sind.
Durch die sorgfältige Ausarbeitung der Charaktere und den feinsinnigen Dialoge wird eine authentische und tiefgründige Erzählung entfaltet, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Adolf Ewald, ein deutscher Schriftsteller des späten 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine Fähigkeit, komplexe menschliche Emotionen darzustellen und den Zeitgeist in seinen Erzählungen aufzugreifen.
Sein umfangreiches literarisches Werk zeugt von seinem tiefen Verständnis für das soziale Gefüge und die Herausforderungen seiner Zeit. Ewalds eigene Erfahrungen und Beobachtungen als Teil des aufstrebenden Bürgertums flossen unweigerlich in seine Schriften ein und verliehen ihnen eine besondere Authentizität. Leser, die an historischen Erzählungen interessiert sind und Lust auf die vielschichtigen Facetten der menschlichen Natur haben, werden "Vom schönen Fritz" als bereichernd empfinden.
Ewalds geschickte Kombination aus Erzählkunst und sozialkritischem Unterton macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder literarischen Sammlung. Lassen Sie sich von dieser packenden Geschichte verführen und entdecken Sie die zeitlosen Themen, die auch heute noch relevant sind.