Vom Monolithen zu Microservices. Patterns, um bestehende Systeme Schritt für Schritt umzugestalten

Par : Sam Newman, Thomas Demmig
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages266
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96010-424-7
  • EAN9783960104247
  • Date de parution15/10/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille12 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurO'Reilly

Résumé

Bestehende Systeme erfolgreich in eine Microservices-Architektur umgestalten Unerlässliches Expertenwissen für Organisationen, die ihre Codebasis modernisieren wollen Autor des geschätzten Grundlagenwerks »Building Microservices« Orientierung und Anleitung für den anspruchsvollen Migrationsprozess Wie entflechtet man ein monolithisches System und überführt es in eine Microservices-Architektur? Und wie erhält man gleichzeitig den normalen Betrieb aufrecht? Sam Newman, Autor des viel beachteten Titels "Building Microservices", beschreibt Szenarien und erprobte Strategien, um bestehende Systeme erfolgreich zu migrieren: von der ersten Planung bis zum Zerlegen von Anwendung und Datenbank.
Newman greift hierbei auf viele anschauliche Beispiele zurück, stellt aufschlussreiche Pattern für die Migration vor und gibt praktische Ratschläge. - Für Organisationen, die ihre Codebasis in Richtung einer Microservices-Architektur überführen und nicht komplett neu aufbauen wollen - Unterstützt Unternehmen bei der Frage, ob und wann sie migrieren und wo sie konkret beginnen sollten - Befasst sich mit der Integration und Migration von Legacy-Systemen und der Kommunikation mit diesen Systemen - Stellt Migrationspattern vor und beschreibt, wo und wie sie am besten eingesetzt werden - Bietet Beispiele für die Datenbankmigration und begleitende Synchronisationsstrategien - Beschreibt das Zerlegen von Anwendungen einschließlich einer Reihe von Refaktorisierungspattern
Bestehende Systeme erfolgreich in eine Microservices-Architektur umgestalten Unerlässliches Expertenwissen für Organisationen, die ihre Codebasis modernisieren wollen Autor des geschätzten Grundlagenwerks »Building Microservices« Orientierung und Anleitung für den anspruchsvollen Migrationsprozess Wie entflechtet man ein monolithisches System und überführt es in eine Microservices-Architektur? Und wie erhält man gleichzeitig den normalen Betrieb aufrecht? Sam Newman, Autor des viel beachteten Titels "Building Microservices", beschreibt Szenarien und erprobte Strategien, um bestehende Systeme erfolgreich zu migrieren: von der ersten Planung bis zum Zerlegen von Anwendung und Datenbank.
Newman greift hierbei auf viele anschauliche Beispiele zurück, stellt aufschlussreiche Pattern für die Migration vor und gibt praktische Ratschläge. - Für Organisationen, die ihre Codebasis in Richtung einer Microservices-Architektur überführen und nicht komplett neu aufbauen wollen - Unterstützt Unternehmen bei der Frage, ob und wann sie migrieren und wo sie konkret beginnen sollten - Befasst sich mit der Integration und Migration von Legacy-Systemen und der Kommunikation mit diesen Systemen - Stellt Migrationspattern vor und beschreibt, wo und wie sie am besten eingesetzt werden - Bietet Beispiele für die Datenbankmigration und begleitende Synchronisationsstrategien - Beschreibt das Zerlegen von Anwendungen einschließlich einer Reihe von Refaktorisierungspattern