Vom Kriege. Vollständige Ausgabe

Par : Carl von Clausewitz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages944
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7448-1043-2
  • EAN9783744810432
  • Date de parution25/09/2017
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Das Werk »Vom Kriege« des preußischen Militärstrategen Carl von Clausewitz ist eines der berühmtesten Bücher der Welt. Es wurde in alle großen Sprachen übersetzt. Das Grundlagenwerk der Strategielehre analysiert zahlreiche Kriege und Feldzüge der Neuzeit. An vielen war Carl von Clausewitz als Offizier selbst beteiligt. Clausewitz lehrt insbesondere das Entscheiden in Situationen, in denen nur unvollständige oder sogar widersprüchliche Informationen über die äußeren Gegebenheiten vorliegen.
Auch das psychologische Moment und die Einbeziehung des Zufalls kommen ausführlich zur Sprache. Das Entscheiden unter Ungewißheit wird auch Führungskräften der Wirtschaft abverlangt. Deshalb gehört das Werk »Vom Kriege« von Carl von Clausewitz bis heute zu den Standardwerken der betriebswirtschaftlichen Strategielehre. Carl von Clausewitz war von 1818 bis 1830 Direktor der Allgemeinen Kriegsschule des preußischen Staates in Berlin.
In dieser Zeit entwickelte er die meisten seiner Ideen. Berühmt wurde sein Zitat, der Krieg sei eine »bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln« .
Das Werk »Vom Kriege« des preußischen Militärstrategen Carl von Clausewitz ist eines der berühmtesten Bücher der Welt. Es wurde in alle großen Sprachen übersetzt. Das Grundlagenwerk der Strategielehre analysiert zahlreiche Kriege und Feldzüge der Neuzeit. An vielen war Carl von Clausewitz als Offizier selbst beteiligt. Clausewitz lehrt insbesondere das Entscheiden in Situationen, in denen nur unvollständige oder sogar widersprüchliche Informationen über die äußeren Gegebenheiten vorliegen.
Auch das psychologische Moment und die Einbeziehung des Zufalls kommen ausführlich zur Sprache. Das Entscheiden unter Ungewißheit wird auch Führungskräften der Wirtschaft abverlangt. Deshalb gehört das Werk »Vom Kriege« von Carl von Clausewitz bis heute zu den Standardwerken der betriebswirtschaftlichen Strategielehre. Carl von Clausewitz war von 1818 bis 1830 Direktor der Allgemeinen Kriegsschule des preußischen Staates in Berlin.
In dieser Zeit entwickelte er die meisten seiner Ideen. Berühmt wurde sein Zitat, der Krieg sei eine »bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln« .
De la guerre
4/5
Carl von Clausewitz
Poche
11,00 €
De la guerre
4/5
Carl von Clausewitz
E-book
6,99 €
De la guerre
4/5
Carl von Clausewitz
Poche
9,50 €
De la guerre
4/5
Carl von Clausewitz
Grand Format
16,00 €
De la guerre
4/5
Carl von Clausewitz
32,50 €
De la guerre
Carl von Clausewitz
E-book
5,99 €
On War
Carl von Clausewitz
E-book
10,99 €