Vom Erhabenen. Eine philosophische Reise durch das Erhabene der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts

Par : Friedrich Schiller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages39
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784345-0
  • EAN8596547843450
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille741 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Vom Erhabenen" erweitert Friedrich Schiller seine ästhetischen Überlegungen und untersucht das Konzept des Erhabenen, das über die bloße Schönheit hinausgeht. Durch eine sorgfältige Analyse von Kunst, Natur und den menschlichen Emotionen thematisiert Schiller die Erfahrungen, die das Gefühl des Erhabenen hervorrufen, und stellt heraus, wie diese Empfindungen unsere Wahrnehmung von Existenz und Moral beeinflussen.
Im Geiste der Aufklärung bietet der Text sowohl philosophische als auch poetische Einblicke, um ein tieferes Verständnis für die emotionale Reaktion des Menschen auf das Erhabene zu fördern und die Bedingungen zu erkunden, unter denen solche Erfahrungen stattfinden können. Schiller, einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker, ist bekannt für seine tiefgründigen Behandlung von philosophischen und ästhetischen Themen.
Getrieben von seiner Überzeugung, dass Kunst eine transformative Kraft besitzt, verknüpft Schiller in diesem Werk theoretische Überlegungen mit persönlichen Einsichten. Seine Auseinandersetzung mit der Schönheit und dem Erhabenen spiegelt seine eigene Suche nach Wahrheit und Sinn in einer sich wandelnden Welt wider, die stark von den Idealen der Weimarer Klassik geprägt ist. "Vom Erhabenen" ist für jeden Leser ein unverzichtbarer Zugang zu Schillers Gedankenwelt und seiner zeitlos relevanten Philosophie.
Es lädt dazu ein, die eigene Wahrnehmung von Kunst und Natur neu zu hinterfragen und bietet gewaltige Einblicke in das menschliche Empfinden. Dieses Buch ist nicht nur eine intellektuelle Bereicherung, sondern auch eine Einladung, die eigene Emotionalität im Angesicht des Erhabenen zu erkunden.
In "Vom Erhabenen" erweitert Friedrich Schiller seine ästhetischen Überlegungen und untersucht das Konzept des Erhabenen, das über die bloße Schönheit hinausgeht. Durch eine sorgfältige Analyse von Kunst, Natur und den menschlichen Emotionen thematisiert Schiller die Erfahrungen, die das Gefühl des Erhabenen hervorrufen, und stellt heraus, wie diese Empfindungen unsere Wahrnehmung von Existenz und Moral beeinflussen.
Im Geiste der Aufklärung bietet der Text sowohl philosophische als auch poetische Einblicke, um ein tieferes Verständnis für die emotionale Reaktion des Menschen auf das Erhabene zu fördern und die Bedingungen zu erkunden, unter denen solche Erfahrungen stattfinden können. Schiller, einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker, ist bekannt für seine tiefgründigen Behandlung von philosophischen und ästhetischen Themen.
Getrieben von seiner Überzeugung, dass Kunst eine transformative Kraft besitzt, verknüpft Schiller in diesem Werk theoretische Überlegungen mit persönlichen Einsichten. Seine Auseinandersetzung mit der Schönheit und dem Erhabenen spiegelt seine eigene Suche nach Wahrheit und Sinn in einer sich wandelnden Welt wider, die stark von den Idealen der Weimarer Klassik geprägt ist. "Vom Erhabenen" ist für jeden Leser ein unverzichtbarer Zugang zu Schillers Gedankenwelt und seiner zeitlos relevanten Philosophie.
Es lädt dazu ein, die eigene Wahrnehmung von Kunst und Natur neu zu hinterfragen und bietet gewaltige Einblicke in das menschliche Empfinden. Dieses Buch ist nicht nur eine intellektuelle Bereicherung, sondern auch eine Einladung, die eigene Emotionalität im Angesicht des Erhabenen zu erkunden.
Kabale und Liebe
Friedrich Schiller
E-book
2,99 €
Wilhelm Tell
Barbara Kindermann, Klaus Ensikat, Friedrich Schiller
E-book
12,99 €
What Is Universal History?
Friedrich Schiller
E-book
2,49 €
Maria Stuart
Friedrich Schiller, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Die Räuber
Friedrich Schiller, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Kabale und Liebe
Friedrich Schiller, André Hoffman
E-book
1,99 €
Wilhelm Tell
Friedrich Schiller, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Der Geisterseher
Johann Christoph Friedrich von, Friedrich Schiller, André Hoffmann
E-book
1,49 €