Volleyball – Training und Coaching. Vom Jugend- zum Leistungsvolleyballer
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages664
- FormatePub
- ISBN978-3-8403-3903-5
- EAN9783840339035
- Date de parution05/05/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille123 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurMEYER & MEYER
Résumé
In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen deutschen Spitzenvolleyballtrainern und weiteren Fachleuten hat Hauptautor und Herausgeber Dr. Jimmy Czimek einen Leitfaden entwickelt, der die Trainingsgrundlage für sämtliche Jugend- und Juniorenspielklassen von U12 bis U23 im Volleyball und Beachvolleyball bildet. Das umfangreiche Konzept deckt neben dem Technik-, Taktik- und Athletiktraining auch die Trainingsplanung und -dokumentation, das Coaching, die Spielbeobachtung sowie das psychologische Training und den Ernährungsbereich ab.
Im Sinne der kombinierten Ausbildung verbindet es dabei die gleichzeitige Entwicklung des Athleten in den beiden Sportarten Volleyball und Beachvolleyball. . Ausbildungswerk für die C-/B- und A-Trainerausbildung . Verdeutlichen der Spielstruktur des Volleyball und Beachvolleyballspiels mit Zahlen aus dem nationalen und internationalen Spitzenbereich . Veranschaulichung zahlreicher Spieltechniken durch Bildreihen mit über 1.600 Fotos .
Visualisierung der Spielsysteme sowie der Taktiken in Annahme, Block- und Feldverteidigung und Angriffssicherung in über 1.000 Abbildungen . Erstmalige Darstellung sämtlicher Spielsysteme im Kleinfeldspiel 2 vs. 2 (U12), 3 vs. 3 (U13) und 4 vs. 4 (U14) . Veranschaulichung der gängigsten Spielsysteme im Großfeldspiel 6 vs. 6 (U16 bis Erwachsenenbereich) . Ausführliche Besprechung der Individualtaktik sämtlicher Spielelemente .
Praxisnahes Aufzeigen der athletischen Ausbildung von Volleyballspielern . Darstellung der Basistaktiken im Beachvolleyball . Aufzeigen der Synergieeffekte zwischen Volleyball und Beachvolleyball . Praxisnahe Erläuterung der Talentsichtung
Im Sinne der kombinierten Ausbildung verbindet es dabei die gleichzeitige Entwicklung des Athleten in den beiden Sportarten Volleyball und Beachvolleyball. . Ausbildungswerk für die C-/B- und A-Trainerausbildung . Verdeutlichen der Spielstruktur des Volleyball und Beachvolleyballspiels mit Zahlen aus dem nationalen und internationalen Spitzenbereich . Veranschaulichung zahlreicher Spieltechniken durch Bildreihen mit über 1.600 Fotos .
Visualisierung der Spielsysteme sowie der Taktiken in Annahme, Block- und Feldverteidigung und Angriffssicherung in über 1.000 Abbildungen . Erstmalige Darstellung sämtlicher Spielsysteme im Kleinfeldspiel 2 vs. 2 (U12), 3 vs. 3 (U13) und 4 vs. 4 (U14) . Veranschaulichung der gängigsten Spielsysteme im Großfeldspiel 6 vs. 6 (U16 bis Erwachsenenbereich) . Ausführliche Besprechung der Individualtaktik sämtlicher Spielelemente .
Praxisnahes Aufzeigen der athletischen Ausbildung von Volleyballspielern . Darstellung der Basistaktiken im Beachvolleyball . Aufzeigen der Synergieeffekte zwischen Volleyball und Beachvolleyball . Praxisnahe Erläuterung der Talentsichtung
In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen deutschen Spitzenvolleyballtrainern und weiteren Fachleuten hat Hauptautor und Herausgeber Dr. Jimmy Czimek einen Leitfaden entwickelt, der die Trainingsgrundlage für sämtliche Jugend- und Juniorenspielklassen von U12 bis U23 im Volleyball und Beachvolleyball bildet. Das umfangreiche Konzept deckt neben dem Technik-, Taktik- und Athletiktraining auch die Trainingsplanung und -dokumentation, das Coaching, die Spielbeobachtung sowie das psychologische Training und den Ernährungsbereich ab.
Im Sinne der kombinierten Ausbildung verbindet es dabei die gleichzeitige Entwicklung des Athleten in den beiden Sportarten Volleyball und Beachvolleyball. . Ausbildungswerk für die C-/B- und A-Trainerausbildung . Verdeutlichen der Spielstruktur des Volleyball und Beachvolleyballspiels mit Zahlen aus dem nationalen und internationalen Spitzenbereich . Veranschaulichung zahlreicher Spieltechniken durch Bildreihen mit über 1.600 Fotos .
Visualisierung der Spielsysteme sowie der Taktiken in Annahme, Block- und Feldverteidigung und Angriffssicherung in über 1.000 Abbildungen . Erstmalige Darstellung sämtlicher Spielsysteme im Kleinfeldspiel 2 vs. 2 (U12), 3 vs. 3 (U13) und 4 vs. 4 (U14) . Veranschaulichung der gängigsten Spielsysteme im Großfeldspiel 6 vs. 6 (U16 bis Erwachsenenbereich) . Ausführliche Besprechung der Individualtaktik sämtlicher Spielelemente .
Praxisnahes Aufzeigen der athletischen Ausbildung von Volleyballspielern . Darstellung der Basistaktiken im Beachvolleyball . Aufzeigen der Synergieeffekte zwischen Volleyball und Beachvolleyball . Praxisnahe Erläuterung der Talentsichtung
Im Sinne der kombinierten Ausbildung verbindet es dabei die gleichzeitige Entwicklung des Athleten in den beiden Sportarten Volleyball und Beachvolleyball. . Ausbildungswerk für die C-/B- und A-Trainerausbildung . Verdeutlichen der Spielstruktur des Volleyball und Beachvolleyballspiels mit Zahlen aus dem nationalen und internationalen Spitzenbereich . Veranschaulichung zahlreicher Spieltechniken durch Bildreihen mit über 1.600 Fotos .
Visualisierung der Spielsysteme sowie der Taktiken in Annahme, Block- und Feldverteidigung und Angriffssicherung in über 1.000 Abbildungen . Erstmalige Darstellung sämtlicher Spielsysteme im Kleinfeldspiel 2 vs. 2 (U12), 3 vs. 3 (U13) und 4 vs. 4 (U14) . Veranschaulichung der gängigsten Spielsysteme im Großfeldspiel 6 vs. 6 (U16 bis Erwachsenenbereich) . Ausführliche Besprechung der Individualtaktik sämtlicher Spielelemente .
Praxisnahes Aufzeigen der athletischen Ausbildung von Volleyballspielern . Darstellung der Basistaktiken im Beachvolleyball . Aufzeigen der Synergieeffekte zwischen Volleyball und Beachvolleyball . Praxisnahe Erläuterung der Talentsichtung